"Putin-Versteher" für Unwort des Jahres 2014 vorgeschlagen

"Putin-Versteher", "Sterbehilfe-Tourismus" und "Armutszuwanderung" zählen zu den häufiger genannten Vorschlägen für das Unwort des Jahres 2014.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Darmstadt - "Einen Renner gibt es aber noch nicht", sagte die Darmstädter Professorin Nina Janich von der Sprachkritiker-Jury. Das Unwort wird am 13. Januar 2015 in Darmstadt bekanntgegeben.

Insgesamt seien bisher fast 600 Einsendungen eingegangen, unter ihnen mehr als 400 verschiedene Begriffe. Vorschläge werden noch bis zum 31. Dezember angenommen. Zum Unwort des Jahres 2013 war "Sozialtourismus" gewählt worden. Damit sei gezielt Stimmung gegen unerwünschte Zuwanderer, insbesondere aus Osteuropa, gemacht worden. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt 1340 Einsendungen.

"Putin-Versteher" - ein Begriff, mit dem Unterstützer des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Ukraine-Konflikt bezeichnet werden - sei zwar am häufigsten vorgeschlagen, sagte Janich. Die Bezeichnung komme aber wegen der Nennung eines Eigennamens weniger in Betracht. "Wir warten noch auf einen Favoriten."

Mit der Aktion Unwort des Jahres soll das Bewusstsein und die Sensibilität für Sprache gefördert werden. Vorgeschlagen werden können Begriffe, die gegen die Menschenwürde verstoßen oder gegen Prinzipien der Demokratie. Genannt werden können auch Formulierungen, die gesellschaftliche Gruppen diskriminieren oder die beschönigend, verschleiernd oder gar irreführend sind.

Die Jury richtet sich nicht nach der Häufigkeit der Vorschläge, sondern entscheidet unabhängig. Der Begriff "Opfer-Abo", der zum Unwort des Jahres 2012 gewählt worden war, war nur einmal vorgeschlagen worden. Die Unwort-Jury besteht im Kern aus vier Sprachwissenschaftlern und einem Journalisten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.