Pünktlich zu Ostersonntag: 10 000 Kaninchen in Neuseeland erlegt

In Neuseeland haben Jäger "pünktlich" zur Osterzeit fast 10.000 Kaninchen gejagt und erlegt. Was brutal klingt, ist der Versuch, die Population einzudemmen.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Neuseeland kommen die Hasen gar nicht so gut an.
dpa In Neuseeland kommen die Hasen gar nicht so gut an.

In Neuseeland haben Jäger "pünktlich" zur Osterzeit fast 10.000 Kaninchen gejagt und erlegt. Was brutal klingt, ist der Versuch, die Population einzudemmen.

Wellington - Alljährlich zu Ostern ziehen in Neuseeland Jäger los, um die Kaninchen-Plage einzudämmen. Die Bilanz der zweitägigen Jagd lautete am Samstag: 9680 tote Kaninchen, mehr als im vergangenen Jahr, wie die Zeitung "Otago Daily Times" berichtete. Die Jäger hätten zudem mehr als 300 Hasen sowie Wiesel, Ziegen, Schweine Truthähne, Elstern und Opossums erlegt. An der 25. "Osterhasenjagd" in der Nähe von Otago nahmen nach diesem Angaben 324 Jäger teil.

Lesen Sie hier: Klimawandel lässt Zahl der Hummeln schwinden

"Im Gesetz über biologische Sicherheit sind Kaninchen als ungewollte Organismen klassifiziert", erklärt das Umweltamt Neuseelands. Sie vermehrten sich, nun ja, wie Karnickel, sie machten Schafen die Nahrung streitig, bedrohten heimische Pflanzen und trügen als Beute anderer eingeschleppter Raubtiere zum Aussterben heimischer Vögel und anderer Tiere bei.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.