Privater Raumfrachter "Cygnus" zur ISS gestartet
Washington - Beladen mit rund 1500 Kilogramm Nachschub und wissenschaftlichen Experimenten soll "Cygnus" am Mittwoch an der ISS ankommen. Dann soll unter anderem der deutsche Astronaut Alexander Gerst dabei helfen, den Frachter an der ISS andocken zu lassen. Wegen schlechten Wetters war der ursprünglich für Freitag geplante Start zuvor zweimal verschoben worden.
Nach mehreren Wochen an der ISS soll "Cygnus" dann im August beladen mit Müll wieder von der Raumstation abdocken und beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen.
Es ist bereits der zweite ISS-Versorgungsflug eines von der Firma Orbital Sciences entwickelten Frachters. Im Rahmen eines knapp zwei Milliarden Dollar (etwa 1,5 Milliarden Euro) schweren Vertrags soll es bis 2016 mindestens acht weitere Flüge geben.
- Themen: