Pressestimmen zur Hochzeit von Prinzessin Madeleine von Schweden

Über drei Millionen Fernsehzuschauer verfolgten in Deutschland Madeleines Hochzeit. Entsprechend groß ist die Medienaufmerksamkeit in Europa. Hier gibt es die aktuellen Pressestimmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Check it out und schluchz! Die royale B-Hochzeit der Blonden: Klicken Sie durch die internationalen Pressestimmen über Prinzessin Madeleines Trauung.
dpa 17 Check it out und schluchz! Die royale B-Hochzeit der Blonden: Klicken Sie durch die internationalen Pressestimmen über Prinzessin Madeleines Trauung.
Die schwedische Tageszeitung Aftonbladet schreibt: "Die Feier am Drottningholm wurde zum Fest der Liebe mit dem Brautpaar im Zentrum."
AZ-Screenshot 17 Die schwedische Tageszeitung Aftonbladet schreibt: "Die Feier am Drottningholm wurde zum Fest der Liebe mit dem Brautpaar im Zentrum."
Auf der Seite des schwedischen Expressen schlägt es einem entgegen: "Prinzessinnenhochzeit: Aufgepasst! Maddes Hochzeitsauftakt"
AZ-Screenshot 17 Auf der Seite des schwedischen Expressen schlägt es einem entgegen: "Prinzessinnenhochzeit: Aufgepasst! Maddes Hochzeitsauftakt"
Dagens Nyheter aus Schweden weiß zu berichten: "Das Prinzessinnenpaar feierte bis in die Früh."
AZ-Screenshot 17 Dagens Nyheter aus Schweden weiß zu berichten: "Das Prinzessinnenpaar feierte bis in die Früh."
Die Bunte richtet ihren gesamten Online-Auftritt dem Anlass gemäß ein und schmachtet: "21 Kanonenschüsse begrüßten Madeleine von Schweden und ihren frischgebackenen Ehemann Chris O?Neill, bevor sie auf den königlichen Dampfer stiegen und in ihr neues Leben schipperten."
AZ-Screenshot 17 Die Bunte richtet ihren gesamten Online-Auftritt dem Anlass gemäß ein und schmachtet: "21 Kanonenschüsse begrüßten Madeleine von Schweden und ihren frischgebackenen Ehemann Chris O?Neill, bevor sie auf den königlichen Dampfer stiegen und in ihr neues Leben schipperten."
Weit nüchterner lästert die Konkurrenz von der Gala: "Der eine oder andere Gast von der Bräutigams-Seite dachte wohl, er hätte eine Einladung ins Disneyland bekommen. Anders ließen sich einige der Outfits mit allzu tiefen Dekolletés, Federstolas und hochgetürmten Frisuren nicht erklären."
AZ-Screenshot 17 Weit nüchterner lästert die Konkurrenz von der Gala: "Der eine oder andere Gast von der Bräutigams-Seite dachte wohl, er hätte eine Einladung ins Disneyland bekommen. Anders ließen sich einige der Outfits mit allzu tiefen Dekolletés, Federstolas und hochgetürmten Frisuren nicht erklären."
Bei der Superillu heißt es: "Diesmal soll es für immer sein."
AZ-Screenshot 17 Bei der Superillu heißt es: "Diesmal soll es für immer sein."
Das französische Klatsch-Magazin ParisMatch erinnert sich: "Nach einer großen Liebes-Enttäuschung mit Jonas Bergstrom hat Madeleine von Schweden endlich die Liebe ihres Lebens gefunden."
AZ-Screenshot 17 Das französische Klatsch-Magazin ParisMatch erinnert sich: "Nach einer großen Liebes-Enttäuschung mit Jonas Bergstrom hat Madeleine von Schweden endlich die Liebe ihres Lebens gefunden."
Das US-amerikanische People-Magazin verweist auf den New Yorker Ursprung der jungen Liebe: "Das Paar hat sich durch gemeinsame Freunde in New York kennengelernt, wo sie beide leben und zum ersten mal miteinander gesehen wurden."
AZ-Screenshot 17 Das US-amerikanische People-Magazin verweist auf den New Yorker Ursprung der jungen Liebe: "Das Paar hat sich durch gemeinsame Freunde in New York kennengelernt, wo sie beide leben und zum ersten mal miteinander gesehen wurden."
Das dänische Krawallblatt Se og hor freut sich: "Schwedische Prinzessinnenhochzeit: Estelle stahl die Show. Die ein halbes Jahr alte Tochter brachte ihre Mutter beim Gebet fast zum Lachen."
AZ-Screenshot 17 Das dänische Krawallblatt Se og hor freut sich: "Schwedische Prinzessinnenhochzeit: Estelle stahl die Show. Die ein halbes Jahr alte Tochter brachte ihre Mutter beim Gebet fast zum Lachen."
Bei der Bild gerieten sie ins Schwärmen: "Es war eine Hochzeit wie im Märchen: Der Himmel über Schwedens Hauptstadt strahlend blau, die Gäste gut gelaunt, das Brautpaar verliebt und wunderschön."
AZ-Screenshot 17 Bei der Bild gerieten sie ins Schwärmen: "Es war eine Hochzeit wie im Märchen: Der Himmel über Schwedens Hauptstadt strahlend blau, die Gäste gut gelaunt, das Brautpaar verliebt und wunderschön."
Die Schweizer Boulevardzeitung Blick schreibt eher missgünstig über das "Schaulaufen der Royals und der US-Gelifteten."
AZ-Screenshot 17 Die Schweizer Boulevardzeitung Blick schreibt eher missgünstig über das "Schaulaufen der Royals und der US-Gelifteten."
Der österreichische Kurier beschreibt die Hochzeit als "sehr emotional und stimmungsvoll".
AZ-Screenshot 17 Der österreichische Kurier beschreibt die Hochzeit als "sehr emotional und stimmungsvoll".
"Bei seinen Finanztransaktionen behält er sicherlich einen kühlen Kopf, bei seiner Hochzeit mit der schwedischen Prinzessin Madeleine überrumpelten den US-Banker Chris O'Neill jedoch die Gefühle", schreibt Spiegel Online über die Tränen des Bräutigams.
AZ-Screenshot 17 "Bei seinen Finanztransaktionen behält er sicherlich einen kühlen Kopf, bei seiner Hochzeit mit der schwedischen Prinzessin Madeleine überrumpelten den US-Banker Chris O'Neill jedoch die Gefühle", schreibt Spiegel Online über die Tränen des Bräutigams.
Beim Stern wundert man sich: "Nur eineinhalb Stunden dauerte die Zeremonie in der Schlosskirche. So schnell war schon lange keine royale Hochzeit mehr vorbei."
AZ-Screenshot 17 Beim Stern wundert man sich: "Nur eineinhalb Stunden dauerte die Zeremonie in der Schlosskirche. So schnell war schon lange keine royale Hochzeit mehr vorbei."
"Es soll ja Menschen geben, die Madeleine für eine Kuchensorte halten und den Namen Chris O'Neill noch nie gehört haben. Chris O, wer?" - Die Welt betrachtet das Spektakel eher kritisch.
AZ-Screenshot 17 "Es soll ja Menschen geben, die Madeleine für eine Kuchensorte halten und den Namen Chris O'Neill noch nie gehört haben. Chris O, wer?" - Die Welt betrachtet das Spektakel eher kritisch.
sueddeutsche.de: "Der Gottesdienst findet auf Schwedisch statt. Die Braut spricht das Eheversprechen in ihrer Muttersprache, der Bräutigam sagt das Ja-Wort auf  Englisch."
AZ-Screenshot 17 sueddeutsche.de: "Der Gottesdienst findet auf Schwedisch statt. Die Braut spricht das Eheversprechen in ihrer Muttersprache, der Bräutigam sagt das Ja-Wort auf Englisch."

Berlin/Stockholm - Das Großereignis im ZDF – die royale Hochzeit in Schweden – kam auf einen guten Marktanteil von 34,3 Prozent. Im Schnitt 3,59 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten am Nachmittag, wie Prinzessin Madeleine ihrem US-Banker Chris O'Neill in Stockholm das Ja-Wort gab. Das ist im Vergleich zur Hochzeit von Madeleines älterer Schwester Victoria im Juni 2010 allerdings wenig. Damals schauten gut sieben Millionen in Deutschland zu.

Madeleine-Hochzeit in Schweden: Triumph am Traualtar - So lief die Hochzeit ab

Mit Banker O'Neill in Schweden So schön war die Hochzeit von Prinzessin Madeleine

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.