Polizei untersucht Zugunglück - Hubschrauber im Einsatz

Nach dem Zugunglück in Mannheim haben Spezialisten der Bundespolizei die Ermittlungen an der Unfallstelle aufgenommen. Von einem Hubschrauber aus machten die Ermittler Aufnahmen aus der Luft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach dem Zugunglück in Mannheim haben Spezialisten der Bundespolizei die Ermittlungen an der Unfallstelle aufgenommen.

Mannheim - Von einem Hubschrauber aus machten die Ermittler Aufnahmen aus der Luft, wie ein Sprecher der Bundespolizei berichtete.

Nach Angaben der Behörde wurden bei dem Zugunglück 35 Menschen verletzt, 4 von ihnen erlitten schwere Verletzungen. Ein Güterzug und ein Eurocity prallten in der Nähe des Hauptbahnhofs zusammen, zwei Waggons mit 110 Passagieren kippten um. Die Ursache war nach wie vor unklar. Der Unfall lief noch recht glimpflich ab, da die Züge langsam unterwegs waren.

Lesen Sie dazu auch: Verletzte bei Zugunglück in Mannheim - Zwei EC-Waggons umgekippt

Der Güterzug hatte laut Bundespolizei zwei Gefahrgut-Container geladen. Die Behälter mit der Chemikalie seien aber nicht beschädigt worden, es seien keine gefährlichen Stoffe ausgetreten, sagte die Sprecherin. Die Polizei sperrte den Unfallort mit den zerstörten und umgekippten Waggons. Experten der Unfalluntersuchungsstelle des Bundes wurden dort erwartet.

Das Zugunglück hatte am Samstag Störungen im Bahnverkehr zur Folge. Drei von insgesamt zehn Gleisen am Hauptbahnhof - eine zentrale Achse im Fernverkehr - waren am Samstag noch gesperrt. Es kam zu Ausfällen und Umleitungen. Die Verspätungen seien jedoch gering, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Morgen. Die Störungen im Fernverkehr hielten sich in Grenzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.