Polizei streikt in Bahia - Mordrate steigt an
São Paulo - Nach offiziellen Angaben wurden seit Beginn des nicht genehmigten Ausstandes am vergangenen Dienstagabend in der Metropole und Umgebung über 50 Morde registriert. Diese Zahl ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als doppelt so hoch, wie die staatliche Nachrichtenagentur Agência Brasil berichtete.
Die Regierung entsandte über 2000 Soldaten, die in der rund 2,7 Millionen Einwohner zählenden Küstenstadt für Sicherheit sorgen sollen und dort mit schweren Waffen durch die Straßen gehen. Schätzungen zufolge beteiligt sich etwa ein Drittel der 31 000 Mitglieder der für den Schutz der Zivilbevölkerung zuständigen "Polícia Militar" (Militärpolizei) in Bahia an dem Streik. Die Beamten wollen mit der Aktion höhere Gehälter durchsetzen.
Bahias Gouverneur Jaques Wagner kritisierte den Ausstand am Samstag als unverantwortlich. Eine kleine Gruppe von Polizisten setze "verwerfliche Methoden" ein und verbreite Angst unter der Bevölkerung. Die streikenden Polizisten waren diese Woche von einem Gericht aufgefordert worden, die Arbeit unverzüglich wieder aufzunehmen.