Polizei fasst fünf Männer nach Dating-App-Fallen

Die Männer werden südlich von Hamburg festgenommen, weil sie sich mit mutmaßlichen Pädophilen getroffen und diese dann teils schwer verletzt haben sollen. Nicht der einzige Fall dieser Art.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Norden Niedersachsens wurden fünf Männer festgenommen. (Symbolbild)
Im Norden Niedersachsens wurden fünf Männer festgenommen. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Buchholz

Menschen werden zu vermeintlichen Dates gelockt und dann angegriffen, ausgeraubt oder erpresst. Solche Fälle gibt es bundesweit immer wieder. Südlich von Hamburg hat die Polizei nun fünf Männer festgenommen. Sie sollen ihre Opfer bei Dating-Apps ausgesucht und sich unter einem Vorwand mit ihnen verabredet haben, teilten die Staatsanwaltschaft Stade und der Polizeiinspektion Harburg gemeinsam mit. Bei den Treffen sollen die Kontaktierten teils erhebliche Verletzungen erlitten haben.

Polizei prüft Bezug zu Videos bei TikTok

Die Ermittler prüfen den Angaben zufolge einen möglichen Bezug zu Videos auf der Plattform TikTok, in denen unter dem Begriff "Pädo-Klatschen" mutmaßliche Pädophile öffentlich konfrontiert und teilweise auch körperlich angegriffen werden. Auf Eilanordnung der Staatsanwaltschaft wurden die Wohnungen der Tatverdächtigen im Alter von 19 bis 21 Jahren durchsucht.

Lüneburgs Polizeipräsidentin Kathrin Schuol sagte laut Mitteilung: "Unsere Aufgabe ist es, rechtsstaatliche Verfahren zu sichern. Aktionen wie das sogenannte Pädo-Klatschen sind kein Beitrag zur Gerechtigkeit, sondern gefährden Ermittlungen und stellen nicht zu akzeptierende Selbstjustiz dar."

Männer geben sich als Minderjährige aus

Erst in der vergangenen Woche haben vor dem Landgericht Aschaffenburg in Bayern fünf junge Männer zum Auftakt eines Prozesses eingeräumt, ältere Männer in Sex-Fallen gelockt und sie ausgeraubt zu haben. Die Angeklagten im Alter zwischen 20 und 27 Jahren sollen sich laut Staatsanwaltschaft auf einer einschlägigen Internetplattform als Minderjährige ausgegeben haben, die an sexuellen Kontakten mit älteren Männern interessiert seien. Bei den Treffen sollen sie ihre Opfer erpresst und teilweise gewaltsam ausgeraubt haben.

Vor drei Wochen nahm die Polizei in Frankfurt/Main einen 23-Jährigen fest, der laut Staatsanwaltschaft mit weiteren Verdächtigen Männer über eine Dating-Plattform in eine Falle gelockt, bedroht und ausgeraubt haben soll. Die Beschuldigten sollen mindestens zwei Männer damit konfrontiert haben, sich mit einer Minderjährigen zum Geschlechtsverkehr verabredet zu haben und gedroht, Bekannten zu erzählen, dass sie pädophil seien.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.