Piraten kapern Schiff vor Küste von Somalia

Vor der Küste Somalias ist ein Frachter von Piraten gekapert worden. Die "Aris 13" lief nach Angaben des Antipiraterie-Einsatzes der Europäischen Union (EUNAVFOR) unter komorischer Flagge.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf die somalische Stadt Eyl von einem Hügel außerhalb der Stadt. Eyl galt jahrelang als Hochburg der Piraterie in dem Land.
Ben Curtis/dpa Blick auf die somalische Stadt Eyl von einem Hügel außerhalb der Stadt. Eyl galt jahrelang als Hochburg der Piraterie in dem Land.

Vor der Küste Somalias ist ein Frachter von Piraten gekapert worden.

Mogadischu - Die "Aris 13" lief nach Angaben des Antipiraterie-Einsatzes der Europäischen Union (EUNAVFOR) unter komorischer Flagge. Das Schiff sollte Treibstoff und Gas von Dschibuti in die somalische Hauptstadt Mogadischu transportieren, sagte John Seed von der Organisation Oceans Beyond Piracy.

Die Besatzung von acht Sri Lanker sei vor der Küste von Caluula als Geiseln genommen worden. Berichte über Lösegeldforderungen wollte Seed aus Sicherheitsgründen nicht bestätigen.

Lesen Sie hier: Angehörige finden über 250 Schädel in Massengrab in Mexiko

Das Schiff wurde nach Angaben des EU-Einsatzes bereits am Sonntag gekapert. Es wurde von zwei Schnellbooten angegriffen, erklärte Seed. Es sei demnach der erste Piraten-Angriff in der Region seit fünf Jahren. In den vergangenen Jahren hätten die aus Sicherheitsgründen bewaffneten Besatzungen die als gefährlich eingestufte Nähe zur Küste Somalias gemieden.

Seed wies auf die "verzweifelte Lage" in Somalia als möglichen Grund des Angriffs hin. In Somalia sind derzeit infolge einer schweren Dürre mehr als sechs Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.