Philips ruft «Senseo»-Automaten zurück

Der Elektronikkonzern Philips ruft in Deutschland mehr als eine Million seiner Kaffeepad-Automaten «Senseo» zurück. Grund dafür ist ein Sicherheitsmangel. Unter bestimmten Umständen, so ein Firmensprecher, könne der Heißwasserbehälter platzen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
nz Illustration

Der Elektronikkonzern Philips ruft in Deutschland mehr als eine Million seiner Kaffeepad-Automaten «Senseo» zurück. Grund dafür ist ein Sicherheitsmangel. Unter bestimmten Umständen, so ein Firmensprecher, könne der Heißwasserbehälter platzen.

Betroffen sind Geräte, die zwischen Juli 2006 und November 2008 produziert wurden und die neben normalem Kaffee unter anderem auch Cappuccino oder Latte Macchiato brühen. Durch erhöhte Kalkablagerungen könne es zum Bersten des eingebauten Boilers kommen. Auch könnte heißes Wasser überschwappen, so der Konzern. Die Gefahr für die Verbraucher sei jedoch «äußerst gering».

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.