"Pfefferkuchen-Wahnsinn" in Tallinn

Alle Jahre wieder bricht in der estnischen Hauptstadt Tallinn kurz vor Weihnachten der "Pfefferkuchen-Wahnsinn" aus.
von  dpa

Tallinn/Riga - Unter diesem Motto (auf estnisch: "PiparkoogiMaania") werden bis zum 8. Januar rund 60 Kunstwerke aus Pfefferkuchen in der Design- und Architekturgalerie ausgestellt.

Sie wurden von rund 100 estnischen Künstlern geschaffen, die sich von großen Werken der Kunstgeschichte inspirieren ließen.

Zu sehen gibt es Van Goghs "Sonnenblumen", die Venus von Willendorf, Andy Warhols Campbell's Suppendose oder auch den Schiefen Turm von Pisa. Insgesamt seien gut 300 Kilogramm Teig verarbeitet worden, sagte Direktorin Mari-Liis Laanemaa.

Der "Pfefferkuchen-Wahnsinn" findet mit jährlich wechselnden Schwerpunkten bereits zum achten Mal statt. "Wir wollen damit auf die jahrhundertelange Geschichte und Tradition des Pfefferkuchenbackens aufmerksam machen und die Besucher animieren, selbst kreativ zu werden", sagte Laanemaa der Nachrichtenagentur dpa. Pfefferkuchen wird in Estland traditionell vor Weihnachten zu Hause gebacken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.