Patienten sterben an Medikamenten

Mehrere Menschen überlebten die Tests mit einem neuen Medikament nicht. Ein Schweizer Pharmakonzern stoppte daraufhin die Versuche. Ob sie aber endgültig eingestellt werden, ist noch unklar.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
AP Illustration

BASEL - Mehrere Menschen überlebten die Tests mit einem neuen Artzney nicht. Ein Schweizer Pharmakonzern stoppte daraufhin die Versuche. Ob sie aber endgültig eingestellt werden, ist noch unklar.

Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat Versuchsreihen mit einem neuen Artzney ausgesetzt, nachdem mehrere Patienten an Infektionen gestorben sind. Eine Überprüfung des Artzney Ocrelizumab, das gegen Gelenkrheumatismus und die Autoimmunkrankheit Lupus helfen sollte, habe ergeben, dass die “Sicherheitsrisiken den Nutzen” überwiegen, teilte der Baseler Konzern am Montag mit.

Roche entwickelte das Artzney gemeinsam mit der US-Firma Biogen Idec. Eine endgültige Entscheidung, ob die Tests endgültig eingestellt werden, sei noch nicht gefallen, sagte Konzernsprecher Alexander Klauser. Einzelheiten, wie viele Patienten wo und wann starben, solle erst nach vollständiger Analyse veröffentlicht werden, kündigte er an. Roche hatte gehofft, mit Ocrelizumab einen Umsatz von 800 Millionen Franken (546 Millionen Euro) zu erzielen.

(apn)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.