Pakistan: Rund vier Millionen Menschen von Fluten betroffen

Pakistan kämpft weiter mit massiven Überschwemmungen. Behörden weiten Evakuierungen auf den Süden des Landes aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Extreme Wetterereignisse nehmen in dem südasiatischen Land zu.
Extreme Wetterereignisse nehmen in dem südasiatischen Land zu. © Ppi/PPI via ZUMA Press Wire/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Islamabad

In Pakistan sind seit Beginn der Monsunzeit Ende Juni fast 900 Menschen ums Leben gekommen. Das gab die Nationale Katastrophenschutzbehörde des Landes bekannt. Rund 1,5 Millionen seien bereits evakuiert worden, mehr als 9.000 Häuser seien zerstört oder beschädigt. Nach Angaben von Behörden in der bevölkerungsreichsten Provinz Punjab sind rund vier Millionen Menschen von den Fluten betroffen.

Isabel Bogorinsky von der Welthungerhilfe schildert die Situation als "dramatisch". In der Provinz Punjab seien zahlreiche Häuser voll mit Wasser gelaufen, es sei ungewiss, wann die Menschen wieder zurückkehren können. "Gerade in Punjab sind viele Anbauflächen betroffen, was sich auf die Ernährungssicherheit im ganzen Land auswirken kann", sagt Bogorinsky.

In der südöstlichen Provinz Sindh droht die Situation in den kommenden Tagen ähnlich zu werden. Behörden führen nach eigenen Angaben nun auch dort Evakuierungen durch. "Wir rechnen damit, dass wir Millionen von Menschen retten müssen. Wir sind mit Lebensmitteln, Medikamenten und Zelten bereit, um sie unterzubringen", sagte Informationsminister der Provinz Sindh, Sharjeel Memon, gegenüber Medien.

Extreme Wetterereignisse nehmen in dem südasiatischen Land zu. Im Sommer 2022 erlebte Pakistan eine schwere Flutkatastrophe, die zwischenzeitlich ein Drittel des Landes unter Wasser setzte und 1.700 Menschen das Leben kostete.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.