Organspende-Skandal: Arzt weist Vorwürfe zurück

Im Organspende-Skandal von Göttingen und Regensburg hat der Anwalt des Hauptbeschuldigten alle Vorwürfe zurückgewiesen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München -  "Mein Mandant hat keine Laborwerte manipuliert", sagte der Strafrechtler Steffen Stern dem Magazin "Focus".

Der Oberarzt steht im Verdacht, zuerst in Regensburg und später in Göttingen Krankenakten gefälscht zu haben. Dabei soll er die Krankheit auf dem Papier verschlimmert haben, damit den Patienten schneller eine neue Leber implantiert wurde - obwohl andere sie vielleicht nötiger gehabt hätten.

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt. Es besteht der Verdacht, dass der Mediziner für die Vorzugsbehandlung Geld nahm. Anwalt Stern widersprach: "Dass Geld geflossen sein soll, wird sich nicht bewahrheiten." Der Korruptionsverdacht beruht auch auf einer angeblichen Überweisung vom Privatkonto des Beschuldigten. Der Oberarzt soll für einen ausländischen Patienten 2011 eine Pauschale an die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) überwiesen haben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.