Ölpest gefährdet Vogelreservat

Öl von einem havarierten Frachter bedroht norwegische Seevogel-Reservate am Skagerrak
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Öl von einem havarierten Frachter bedroht norwegische Seevogel-Reservate am Skagerrak. Wie der Rundfunksender NRK heute berichtete, erreichte das Schweröl aus zwei leckgeschlagenen Tanks die Insel Akerøya.

Oslo Sie gehört zum einzigen maritimen Nationalpark Norwegens, Ytre Hvaler, in dem das isländische Containerschiff "Godafoss" gestern Abend auf Grund gelaufen war. Die 14-köpfige Besatzung blieb unverletzt und konnte an Bord bleiben.

In einem Wettlauf mit der Zeit versuchen Spezialisten aus Norwegen und Schweden, eine Ausbreitung der Ölpest durch Abpumpen von Öl und das Auslegen von Sperrringen zu verhindern. Unklar blieb zunächst, wie viel von den insgesamt 800 Tonnen Öl aus den lecken Tanks ins Wasser liefen und Richtung Land treiben konnten.

Eine Sprecherin der Umweltorganisation WWF nannte 375 Tonnen als wahrscheinlich und sprach von einer "drohenden Katastrophe" für das Naturschutzgebiet in dem ökologisch sensiblen Schärengebiet. Dort halten sich nach WWF-Angaben tausende Seevogelarten auf, darunter auch 220 als bedroht eingestufte.

Der mit 439 Containern beladene Frachter war auf dem Weg vom norwegischen Frederiksstad nach Helsingborg in Schweden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.