"Ocean Cleanup" will den Pazifik vom Plastikmüll befreien

Das Projekt "Ocean Cleanup" will bereits ab dem kommenden Jahr Plastikmüll aus dem Pazifik fischen. Dank technischer Neuerungen und einer Geldspritze könne das Projekt zwei Jahre früher starten als geplant, teilte der Initiator, der Niederländer Boyan Slat, in Utrecht mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Ocean Cleanup" will kilometerlange, schwimmende Röhren im Meer auslegen, von denen eine Art Sieb ins Wasser hängt.
The Ocean Cleanup/dpa "Ocean Cleanup" will kilometerlange, schwimmende Röhren im Meer auslegen, von denen eine Art Sieb ins Wasser hängt.

Das Projekt "Ocean Cleanup" will bereits ab dem kommenden Jahr Plastikmüll aus dem Pazifik fischen.

Utrecht - Dank technischer Neuerungen und einer Geldspritze könne das Projekt zwei Jahre früher starten als geplant, teilte der Initiator, der Niederländer Boyan Slat, in Utrecht mit. Er will kilometerlange, schwimmende Röhren im Meer auslegen, von denen eine Art Sieb ins Wasser hängt. Die Röhren sind so geplant, dass sich der Plastikmüll an einer bestimmten Stelle sammelt und dort aus dem Meer geholt werden kann.

So sollen Tausende Tonnen Plastikmüll im Pazifik eingesammelt werden. Die selbstgesteckten Ziele sind dabei hoch: "Innerhalb von fünf Jahren haben wir hier 50 Prozent des Mülls aufgeräumt", sagte Slat. Der 22-Jährige hatte vor vier Jahren mit seinen Ideen für Aufsehen gesorgt. Finanziert durch Spenden und Subventionen baute ein Team von 65 Experten einen Prototypen, der zurzeit in der Nordsee getestet wird.

Ocean Cleanup will insgesamt 50 "Ozean-Staubsauger" bauen und im Pazifik installieren, zunächst zwischen Hawaii und Kalifornien, wo besonders viel Plastikmüll treibt. Viele Experten halten das Projekt unrealistisch oder für einen Schritt in die falsche Richtung, weil sie Müllvermeidung für wichtiger halten.

Lesen Sie hier: 15 große Weiße Haie vor der Küste Kaliforniens gesichtet

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.