November beginnt mit Temperaturrekorden

So warm wie in diesem Jahr hat seit Jahrzehnten in Deutschland kein November mehr begonnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Offenbach - Vor allem in Nordrhein-Westfalen wurden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom Samstag Rekordwerte gemessen. In Geilenkirchen zeigte etwa das Thermometer 23 Grad - der bisherige höchste Wert an einem 1. November seit Beginn der Wetteraufzeichnung lag dort 1968 bei 20 Grad.

"Ungewöhnlich sind solche Temperaturen im November aber nicht", sagte eine Meteorologin: Der deutschlandweite Temperaturrekord im November liege bei 25,9 Grad, gemessen am 6. November 1997 im bayerischen Rosenheim. Für die kommenden Tage erwarten die Forscher deutlich wechselhafteres Wetter.

Allerorten hatten die Sommersachen am Samstag noch einmal Saison. Die Biergärten waren geöffnet, die Parks bevölkert. Der Außenbereich sei voll wie im Hochsommer, hieß es am Samstag aus dem Biergarten am Chinesischen Turm in München.

In Brandenburg machten die Wärme den Schlittenhunden allerdings zu schaffen: Das erste Rennen der Saison in Großbeeren musste für mehrere Stunden unterbrochen werden - wegen des Tierschutzes.

Wer allerdings unbedingt Schnee brauchte, der war am Potsdamer Platz in Berlin richtig. Dort eröffneten die diesjährigen "Winterwelten" - Snowboardfahren ohne Schal und Mütze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.