Neuer Asche-Ausbruch von Vulkan Calbuco in Chile

Der Vulkan Calbuco im Süden Chiles ist zum dritten Mal binnen weniger Tage ausgebrochen. Über dem Krater bildete sich am Donnerstag eine vier Kilometer hohe Rauch- und Aschewolke, wie der Geologische Dienst Sernageomin mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

´Santiago de Chile - Mehr als 6500 Menschen wurden in Sicherheit gebracht, wie Staatschefin Michelle Bachelet mitteilte. Es wurde eine Evakuierungszone von 20 Kilometern um den Krater ausgerufen.

Der Ausbruch ist nach Sernageomin-Angaben schwächer als die beiden Eruptionen der vergangenen Woche. Da hatte die Aschewolke eine Höhe von 17 Kilometern erreicht. Bevorstehende Regenfälle könnten jedoch Schlammrutsche am Vulkanhang zur Folge haben. Der Wind wehe die Rauchfahne diesmal in Richtung Südosten, hieß es. Bei den beiden früheren Ausbrüchen hatte der Wind die Asche in Richtung Nordosten über 1900 Kilometer bis nach Buenos Aires in Argentinien getragen.

Mehrere Flüge nach Puerto Montt in Chile und Neuquén im Süden Argentiniens wurden gestrichen. Der Flughafen von Neuquén war erst am Mittwoch nach den vorherigen Ascheregen wieder geöffnet worden.

Der 2303 Meter hohe Calbuco hatte bei den Ausbrüchen der vergangenen Woche 210 Millionen Tonnen Asche ausgespuckt.

Lesen Sie auch: 5 Tage in Trümmer: Junger Mann gerettet

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.