Neue Albertville-Schule in Winnenden offiziell eröffnet

Gut zweieinhalb Jahre nach dem Amoklauf in Winnenden (Baden-Württemberg) haben Schüler und Lehrer die umgebaute Albertville-Realschule mit einer Feier offiziell eröffnet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Winnenden - "Der Schulalltag zeigt, dass die Stadt Winnenden und die Schulgemeinschaft die richtige Entscheidung getroffen haben, in das alte Gebäude zurückzukommen", sagte Schulleiter Sven Kubick. Der Festakt am Samstag war verbunden mit Feiern zum 50-jährigen Bestehen der Schule.

"Die neue Schule gibt uns das Gefühl zu Hause zu sein, uns wohlzufühlen", sagte die Schülervertreterin Michelle Wicherek. "Für uns ist ein Traum in Erfüllung gegangen."

Bei dem Amoklauf am 11. März 2009 hatte der 17 Jahre alte Tim K. an seiner ehemaligen Schule und bei der Flucht nach Wendlingen 15 Menschen und sich selbst erschossen. Danach blieb die Albertville-Schule geschlossen. Die mehr als 600 Realschüler lernten übergangsweise in Klassencontainern. Der Umbau der alten Räume kostete 6,2 Millionen Euro. Der Unterricht wurde erst in diesem Schuljahr am alten Standort wieder aufgenommen.

Schulleiter Kubick lobte das neue Erscheinungsbild der Räume und die vielen Sicherheitseinrichtungen. Die Amok-Erlebnisse könnten dadurch verarbeitet werden. Die starke Schulgemeinschaft habe maßgeblich zur gelungenen Rückkehr beigetragen. "So manch ein innerer Widerstand konnte gebrochen, Ängste konnten gelöst werden", sagte Kubick. Noch vor zwei Jahren sei es nicht denkbar gewesen, den Unterricht am alten Standort fortzusetzen, sagte die Elternbeiratsvorsitzende Annette Frik-Helber.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.