Neu bei Tchibo: "Zwei Pfund Kaffee und eine Insel, bitte"

Neben Kaffee gibt es bei Tchibo nun auch ganze Inseln zu kaufen. Das günstigste Objekt aus Kanada gibt es für 60.000 Euro, eine Südsee-Insel fällt deutlich teurer aus.
AZ,dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vilderoy Island: Tchibo bewirbt die karge Insel vor der Küste Norwegens mit dem Slogan "Wecken Sie den Wikinger in sich". Preis: 85.000 Euro.
Tchibo 6 Vilderoy Island: Tchibo bewirbt die karge Insel vor der Küste Norwegens mit dem Slogan "Wecken Sie den Wikinger in sich". Preis: 85.000 Euro.
Eagle's Nest Island: Laut Tchibo eine "Insel-Perle in der schönsten Atlantik-Provinz Kanadas". Preis: 225.000 Euro.
Tchibo 6 Eagle's Nest Island: Laut Tchibo eine "Insel-Perle in der schönsten Atlantik-Provinz Kanadas". Preis: 225.000 Euro.
Nipmuc Island: Laut Tchibo eine "bezaubernde Insel zwischen New York City und Boston". Preis: 236.000 Euro.
Tchibo 6 Nipmuc Island: Laut Tchibo eine "bezaubernde Insel zwischen New York City und Boston". Preis: 236.000 Euro.
Anukkasaari Insel Gruppe: Tchibo beschreibt die finnischen Inseln mit den Worten "Mitternachtssonne und atemberaubende Natur im Land der tausend Seen". Preis: 341.000 Euro
Tchibo 6 Anukkasaari Insel Gruppe: Tchibo beschreibt die finnischen Inseln mit den Worten "Mitternachtssonne und atemberaubende Natur im Land der tausend Seen". Preis: 341.000 Euro
Crebarrin Island: "Erleben Sie die wildromantische Seite Irlands auf Ihrer eigenen Insel", empfiehlt Tchibo. Preis: 600.000 Euro.
Tchibo 6 Crebarrin Island: "Erleben Sie die wildromantische Seite Irlands auf Ihrer eigenen Insel", empfiehlt Tchibo. Preis: 600.000 Euro.
Maraeroa: Tchibos Schmuckstück ist ein "privates Inseljuwel im Südpazifik" für schlappe 999.000 Euro.
Tchibo 6 Maraeroa: Tchibos Schmuckstück ist ein "privates Inseljuwel im Südpazifik" für schlappe 999.000 Euro.

Hamburg - Der Kaffeeröster bietet in einer auf fünf Wochen befristeten Aktion private Eilande an. Ab Dienstag stehen sieben verschiedene Inseln zu Preisen zwischen 60.000 und 999.000 Euro zur Auswahl. Die günstigste Insel ist ungefähr zwei Fußballfelder groß und liegt vor der kanadischen Ostküste, die teuerste in der Südsee. Tchibo kooperiert für die Aktion mit einem Inselmakler.

Neben Kaffee verkauft Tchibo schon seit langem Haushaltsartikel, Kleidung, Möbel und andere Produkte, bis hin zu Ökoenergie und Smartphones. Ins Sortiment werden immer wieder zeitweise auch außergewöhnliche Artikel aufgenommen, wie zum Beispiel Einfamilienhäuser, Ultraleichtflugzeuge und jetzt eben Inseln.

In unserer Fotostrecke stellen wir Ihnen die traumhaften Wohnorte vor.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.