Navi-Chip von Vater gefunden

Im Fall der vermissten Schweizer Zwillinge hat die italienische Polizei am Wochenende den Speicherchip aus dem Navigationsgerät des Vaters gefunden
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Fall der vermissten Schweizer Zwillinge hat die italienische Polizei am Wochenende den Speicherchip aus dem Navigationsgerät des Vaters gefunden. Der Chip lag unter Schotter am Bahndamm, wo der 43-jährige Vater sich Anfang Februar umgebracht hatte.

Cerignola/Rom Das berichtet die italienische Nachrichtenagentur ANSA. Die Ermittler hoffen nun, aus dem Speicher rekonstruieren zu können, wo der Mann in den Tagen vor seinem Tod mit den beiden sechsjährigen Mädchen gewesen ist.

Der 43-Jährige hatte seine beiden Töchter am 30. Januar bei seiner von ihm getrennt lebenden Frau abgeholt und entführt. Anschließend fuhr er nach Frankreich. Zeugen wollen die Mädchen auf einer Fähre von Marseille nach Korsika gesehen haben, auch in Italien meldeten sich Zeugen. Am 3. Februar warf der Vater sich in Italien vor einen Zug. In seinem Abschiedsbrief behauptete der Vater, er habe die Kinder getötet. Ihre Leichen wurden aber bislang nicht gefunden, Mutter und Polizei hoffen daher, dass die Mädchen noch leben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.