Naturphänomen: Tundra-Vögel erobern im Winter Deutschland

Eigentlich verbringen sie den Winter in der russischen Tundra oder im nördlichen Skandinavien. Doch jetzt haben zehntausende Seidenschwänze Teile von Mitteleuropa erobert.
von  dpa

Berlin/Senftenberg - Eine ungewöhnliche Vogelinvasion ist in diesem Winter im Osten und Süden Deutschlands zu erleben.

Aus der russischen Tundra sowie aus dem nördlichen Skandinavien haben nach Angaben des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten in Münster Zehntausende Seidenschwänze Teile von Mitteleuropa erobert. In Regionen wie in der Lausitz wurden Schwärme von etwa 500 Tieren beobachtet.

Vogelkundlern zufolge ist dieses Phänomen nur selten zu erleben. Grund sei Futtermangel, der die bunten Vögel zu der weiten Reise zwingt. Zuletzt gab es eine ähnliche Invasion von Seidenschwänzen zwischen Elbe und Oder im Winter 2005/2006.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.