Natürlich und ungestellt: Der Atlas der Schönheit

Gesichter, die Geschichten erzählen. Schöne Geschichten, und auch traurige.
von  az/rom
Diese Aufnahmen des "Atlas of Beauty" hat die Künstlerin bei Instagram gepostet.
Diese Aufnahmen des "Atlas of Beauty" hat die Künstlerin bei Instagram gepostet. © the.atlas.of.beauty/Instagram

Mihaela Noroc hat Hunderte Frauen aus 60 Ländern auf der ganzen Welt fotografiert - von Frankreich, Äthiopien, Iran bis hin zu Nordkorea. Der Name ihres Buches: "Atlas of Beauty - Frauen der Welt"

Noroc sprach für die Aufnahmen Frauen auf Straßen und öffentlichen Plätzen an. Inszenierung? So wenig wie möglich. "Ich glaube, Schönheit bedeutet, man selbst zu sein, natürlich und authentisch. Sie bedeutet, anderen Menschen sein Inneres zu zeigen."

Nicht alle erklärten sich für eine Aufnahme bereit: "Ich sah mit eigenen Augen, wie Diskriminierungen und gesellschaftlicher Druck auf dem Rücken vieler lasten. Einige hatten einfach Angst, fotografiert zu werden." Sie findet: "Jede Frau sollte die Freiheit haben, sich so zu präsentieren, wie sie es möchte und ihre Schönheit zu finden, ohne äußeren Druck zu spüren."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.