Nacktvideo im Netz: 55 Mio. Dollar Schmerzensgeld
Nashville - Ein amerikanisches Gericht hat einer Sportjournalistin wegen eines heimlich aufgenommenen Nacktvideos ein Schmerzensgeld von 55 Millionen Dollar (etwa 50 Millionen Euro) zugesprochen.
Die Jury urteilte, dass den Schadenersatz sowohl der Täter bezahlen müsse als auch das Hotel, in dem das Video aufgenommen wurde. Das berichtete die Zeitung "The Tennessean".
Erin Andrews wurde vor acht Jahren von einem Stalker durch ein Guckloch in ihrem Hotelzimmer nackt gefilmt. Der später wegen Stalkings verurteilte Mann stellte das Video ins Internet. Die Jury befand den Stalker zu 51 Prozent für schuldig, das Hotel zu 49 Prozent.
Lesen Sie hier: Saufgelage am Ballermann werden hart bestraft
Wie "The Tennessean" schreibt, gilt das Urteil als Warnung an Hotels, die Sicherheit ihrer Gäste nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Ob die Beschuldigten eine Berufung gegen das Urteil einlegen wollen, blieb zunächst unklar.
Andrews arbeitet heute für den Sender Fox. Sie hatte den Mann und die Betreiber des Hotels in Nashville auf 75 Millionen Dollar verklagt. Andrews sagte, der Vorfall von 2008 habe sie schwer traumatisiert. Sie könne in keinem Hotelzimmer mehr sein, ohne es panisch nach Kameras abzusuchen.
— Erin Andrews (@ErinAndrews) 7. März 2016
"Die Unterstützung, die ich von Opfern in aller Welt erhalten habe, ehrt mich", schrieb Andrews nach dem Urteil auf Twitter. Vor Gericht hatte Andrews weinend ausgesagt, das ganze Internet habe sie nackt gesehen. Mehrere US-Sender hätten das Video verbreitet, Zeitungen ihre Nacktbilder gedruckt.
Lesen Sie hier: Gillis Lundgren - der Schöpfer des "Billy"-Regals ist tot
Ihr sei unterstellt worden, sie habe das Ganze absichtlich als PR-Aktion in eigener Sache veranstaltet.
Die USA sind ein klage- und entschädigungsfreudiges Land, gleichwohl gilt die Andrews zugesprochene Summe als recht hoch. Zu Summen in mehrfacher Millionenhöhe wird sonst eher die Tabakindustrie verdonnert, wenn es um Entschädigungen geht.
- Themen: