Nacktfoto statt Knöllchen - Polizist erneut vor Gericht

Weil er eine Fußgängerin nötigte, ihm ein Nacktbild zu schicken, muss sich ein 53-Jähriger Polizist vor dem Landgericht Düsseldorf verantworten.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nachdem die Frau dem Polizisten das Nacktfoto geschickt hatte, belästigte er sie weiterhin mit obszönen Nachrichten.
Gregor Feindt Nachdem die Frau dem Polizisten das Nacktfoto geschickt hatte, belästigte er sie weiterhin mit obszönen Nachrichten.

Düsseldorf Ein Polizist aus dem Rhein-Kreis Neuss muss sich ab dem 20. Juni erneut vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 53-Jährigen Bestechlichkeit und Beleidigung vor. Der Beamte soll im Dienst nachts einer Fußgängerin nach einem Rotlichtverstoß eine „unmoralische Offerte“ gemacht haben.

So soll er ihr angeboten haben, auf ein Knöllchen zu verzichten, wenn sie ihm ein Nacktfoto schicken würde. Daraufhin soll die 25-Jährige tatsächlich ihren entblößten Unterleib fotografiert und das Bild per Handy verschickt haben. Weil der Polizist ihr in der Folgezeit aber immer wieder obszöne SMS geschickt haben soll, ging die junge Frau 2009 zur Polizei und erstattete Anzeige.

Kurze Zeit später wurde der Beamte vom Dienst suspendiert. In erster Instanz verurteilte ihn das Neusser Amtsgericht zu neun Monaten Haft auf Bewährung. Weil er dagegen Berufung eingelegt hat, wird der Fall nun am Düsseldorfer Landgericht neu aufgerollt.

Inzwischen haben sich aber zwei weitere Frauen gemeldet, die von dem Polizisten auf ähnliche Art und Weise belästigt worden sein sollen. Sie sollen in dem anstehenden Verfahren als Zeuginnen aussagen. Neben einer Haftstrafe droht dem Beamten auch die Entfernung aus dem Polizeidienst.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.