Nach Vulkanausbruch in Indonesien erste Flughäfen wieder offen

Nach dem heftigen Ausbruch des Vulkans Kelud auf Java haben erste Flughäfen auf der indonesischen Insel den Betrieb wieder aufgenommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jakarta/Sydney - Die Airports von Malang, Semarang und Cilacap seien wieder in Betrieb, teilte ein Sprecher des indonesischen Verkehrsministeriums mit. Vier weitere Flughäfen blieben vorerst geschlossen, weil sie noch von Asche befreit werden müssten.

Den Behörden zufolge gibt es Anzeichen, dass die Aktivität des Kelud allmählich nachlässt. Weiterhin ragt eine drei Kilometer hohe Rauchwolke vom Krater in den Himmel. Der Vulkan war nach wochenlanger starker Aktivität am Donnerstag ausgebrochen und hatte Asche sogar auf 500 Kilometer entfernte Gegenden niederregnen lassen. Tausende Menschen, die in Dörfern nahe des Kraters lebten, mussten flüchten und Schutzunterkünfte aufsuchen. Drei Menschen starben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.