Nach Todesschüssen - US-Polizist entlassen

Die tödlichen Schüsse auf einen unbewaffneten Afroamerikaner kosten einen weißen Polizisten im US-Staat Texas seinen Job. Der 49-Jährige Beamte hatte den mutmaßlichen Einbrecher in den Räumen eines Autohändlers nahe Dallas erschossen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach den Todesschüssen auf einen 19-Jährigen wird der Polizist Brad Miller entlassen.
dpa Nach den Todesschüssen auf einen 19-Jährigen wird der Polizist Brad Miller entlassen.

Die tödlichen Schüsse auf einen unbewaffneten Afroamerikaner kosten einen weißen Polizisten im US-Staat Texas seinen Job. Der 49-Jährige Beamte hatte den mutmaßlichen Einbrecher in den Räumen eines Autohändlers nahe Dallas am Freitag erschossen.

Dallas - Der Polizist habe ein "unangemessenes Urteil" gefällt, sagte Polizeichef Will Johnson. Dass er den Einbruchort allein betrat, ohne sich mit seinen Kollegen vor Ort abzusprechen, sei ein taktischer Fehler gewesen, der die Lage verschlechtert und zum Tod des 19-Jährigen geführt habe. Ermittlern hatte der Beamte gesagt, aus Angst geschossen zu haben, obwohl mehrere Kollegen in der Nähe waren.

Lesen Sie hier: US-Polizist erschießt unbewaffneten Schwarzen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.