Nach Technikpanne nehmen Raumfahrer Kurs auf ISS

Nachdem eine schwere Technikpanne eine schnelle Ankunft zunächst verhindert hatte, haben drei Raumfahrer Kurs auf die Internationale Raumstation ISS genommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Moskau - Die Sojus-Kapsel TMA-12M sei erfolgreich auf eine neue Umlaufbahn gewechselt, meldete die russische Staatsagentur Itar-Tass unter Berufung auf Raumfahrtkreise. An Bord sind die Russen Alexander Skworzow und Oleg Artemjew sowie der US-Amerikaner Steve Swanson.

Die Sojus sollte um 0.58 Uhr MEZ in der Nacht zum Freitag an der ISS andocken - fast zwei Tage später als geplant. Eigentlich waren weniger als sechs Stunden Flug vorgesehen, ein Computerfehler hatte aber verhindert, dass das Raumschiff die Flugbahn änderte.

Der Chef des Raketenbauers Energija, Witali Lopota, betonte, die Panne habe keine Auswirkungen auf künftige Starts. Ende Mai soll der deutsche Astronaut Alexander Gerst zur ISS fliegen. "Der Fehler passierte wegen einer ganzen Reihe von Faktoren. Wir sind über eine Ungenauigkeit gestolpert", sagte Lopota. "Die Raumfahrer fühlen sich gut, die Motivation ist hoch." Auf der ISS warten ein Japaner, ein Russe und ein US-Amerikaner auf die verspätete Verstärkung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.