Nach Start von Chinas Raumschiff: Teile stürzen auf Häuser
Nach dem Start des chinesischen Raumschiffes "Chang'e 3" sind herabfallende Raketenteile auf zwei Häuser in einem mehr als 1000 Kilometer entfernt gelegenen Dorf in Zentralchina gestürzt.
Peking - Wie die Zeitung "Xiaoxiang Chenbao" berichtete, ist aber niemand verletzt worden. Die Dächer eines Hauses und eines Kornspeichers im Kreis Suining nahe der Stadt Shaoyang (Provinz Hunan) seien zerstört worden.
Die Reste der Raketenstufe seien in einem Gebiet mit 160 000 Menschen in elf Dörfern niedergegangen - offenbar aber nicht unerwartet. So berichtete das Blatt, dass einen Tag vor dem Start am Sonntag mit Evakuierungen begonnen worden sei. Die beiden betroffenen Haushalte sollen auch umgehend mit 10 800 und 5200 Yuan, umgerechnet 1300 und 630 Euro, entschädigt worden sein, wie das Blatt schrieb.
"Chang'e 3" hatte sich in der Nacht zum Montag vom Raumfahrtbahnhof Xichang in der Provinz Sichuan auf den Weg zum Mond gemacht, um am 14. Dezember die erste chinesische Landung auf dem Erdtrabanten zu versuchen.
- Themen: