Nach Scheidung: Frau erhält Entschädigung für geleistete Hausarbeit

Wie viel ist eine Hausfrau "wert"? Das bisschen Haushalt - macht sich eben nicht von ganz alleine! Ein Mann muss seine Ex-Frau nach der Scheidung für die von ihr geleistete Hausarbeit entschädigen, entschied ein Pekinger Gericht.
| AZ/dpa
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Die Frau soll eine Einmalzahlung von 6.360 Euro erhalten (Symbolbild).
Die Frau soll eine Einmalzahlung von 6.360 Euro erhalten (Symbolbild). © dpa/Catherine Waibel

Peking - Nach einer Scheidung in China muss ein Mann seine Ex-Frau für die von ihr geleistete Hausarbeit entschädigen. Wie ein Pekinger Gericht mitteilte, wollte sich der Mann nach fünf Jahren Ehe von seiner Frau scheiden lassen.

Neben der üblichen Aufteilung der gemeinsamen Vermögenswerte und einer Unterhaltszahlung von 2.000 Yuan pro Monat (etwa 250 Euro) für das gemeinsame Kind, wurde der Frau demnach auch eine Entschädigung für ihre geleistete Hausarbeit bewilligt.

6.300 Euro für geleistete Haushaltstätigkeiten 

Demnach soll sie zusätzlich eine Einmalzahlung von 50.000 Yuan (etwa 6.360 Euro) erhalten. Das Gericht fällte das Urteil entsprechend einer kürzlich in China in Kraft getretenen Gesetzesänderung. Ziel der Neuerung ist es, die Rechte von Frauen zu stärken, die sich laut offiziellen Statistiken in China viel mehr um den Haushalt und die Kinderbetreuung kümmern, als ihre Ehemänner.

Eine Haushaltshilfe koste mehr, so Kritiker

In sozialen Netzwerken gab es neben Lob aber auch viel Kritik an der Entscheidung. So wurde beklagt, dass die vom Gericht angesetzte Summe zu gering sei. "50.000 Yuan für fünf Jahre Hausarbeit ist wirklich nicht viel", schrieb ein Nutzer auf dem sozialen Netzwerk Weibo. Eine Haushaltshilfe sei für diesen Preis jedenfalls nicht zu bekommen, schrieb ein anderer Kritiker.

Ein weiterer Weibo-Nutzer hielt dem entgegen, dass der Mann alleine für die ganze Familie verdient habe. Auch habe die Frau die Hälfte der gemeinsamen Vermögenswerte erhalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare