Nach Lawinenunglück: Diskussion über Behördenversagen

Nach dem Lawinenunglück in einem Hotel in Italien stellen sich immer mehr Fragen zu einem möglichen Versagen der Behörden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Italienische Rettungskräfte suchen fieberhaft nach Überlebenden.
Corpo Nazionale Soccorso Alpino/dpa Italienische Rettungskräfte suchen fieberhaft nach Überlebenden.

Nach dem Lawinenunglück in einem Hotel in Italien stellen sich immer mehr Fragen zu einem möglichen Versagen der Behörden.

Rom - In Italien stellen sich nach dem Lawinenunglück in einem Hotel immer mehr Fragen zu einem möglichen Versagen der Behörden. Es geht unter anderem darum, warum eine angefragte Schneefräse zu spät an dem völlig verschneiten Hotel eintraf.

Zeitungen veröffentlichten eine E-Mail des Hoteldirektors, in der dieser Stunden vor dem Unglück Hilfe anforderte.

23 Menschen noch vermisst: Lawinenunglück in Italien - Retter hoffen weiter auf Überlebende

Eine Lawine hatte das Hotel in Farindola am Mittwoch nach einer Serie von Erdbeben verschüttet. 23 Menschen werden noch vermisst, 6 Tote wurden bisher geborgen, 11 Menschen überlebten.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung gegen Unbekannt. Auch wird Hinweisen nachgegangen, wonach Notrufe nach dem Unglück nicht ernst genommen worden sein sollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.