Nach der Flut kommen die Schlammberge

Nach dem Ablaufen der Fluten zeigt sich auf den Philippinen ein Bild der Verwüstung, das die Überschwemmungen hinterlassen haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach dem Ablaufen der Fluten zeigt sich auf den Philippinen ein Bild der Verwüstung, das die Überschwemmungen hinterlassen haben. Häuser und Straßen sind teils meterhoch mit Schlamm verschmutzt.

Manila - Geröll und Abfall versperren die Straßen. Mehr als zweieinhalb Millionen Menschen sind betroffen, fast 650 000 mussten flüchten. Nach Angaben des Büros für Zivilverteidigung stieg die Zahl der Fluttoten seit Dienstag auf mindestens 60. Sieben Menschen wurden noch vermisst.

"Das Wasser geht zurück, jetzt können wir uns darauf konzentrieren, Hilfe auszuliefern und aufzuräumen", sagte der Chef der Zivilverteidigung, Benito Ramos. Bagger und Lastwagen waren im Einsatz, um Schlamm und Geröll fortzukarren. Überschwemmte Unterführungen in der Hauptstadt Manila wurden mit Pumpen geleert. Mehr als 3000 Häuser wurden in 16 betroffenen Provinzen zerstört.

Schwere Monsunregen hatten die nördlichen Inseln seit dem vergangenen Wochenende unter Wasser gesetzt. Vielerorts traten Flüsse über die Ufer und Stauseen konnten die Wassermengen nicht halten. Durch einige Straßen Manilas rauschte das Wasser in einer Höhe bis zu sechs Meter.

Nach Angaben der Zivilverteidigung ertranken 43 Menschen. Elf wurden bei Erdrutschen begraben, vier erlitten elektrische Schocks und zwei starben an Herzattacken. Die Vermissten wurden von starker Strömung fortgerissen, als sie versuchten, angeschwollene Flüsse zu überqueren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.