Mutter gibt nach Tod von Baby Geschwisterkindern die Schuld

Eine wegen Totschlags angeklagte Mutter hat bestritten, ihr schreiendes Baby mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen und so umgebracht zu haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Verden - Das Baby sei von seinen Geschwistern beim Spielen verletzt worden, sagte die 33-Jährige vor dem Landgericht im niedersächsischen Verden. Einmal sei sie hinzugekommen, als der zweijährige Sohn und die vierjährige Tochter das Mädchen an den Beinen hochhielten, schaukelten und fallen ließen. "Was macht ihr mit ihr?", habe sie die Kinder angeschrien.

Angeklagt ist die Frau wegen Totschlags und Misshandlung Schutzbefohlener. Sie soll ihre knapp vier Monate alte Tochter zweimal mit dem Kopf gegen eine Wand geschlagen haben. Zuvor soll sie dem Kind mehrere Rippen gebrochen haben. Das Mädchen starb knapp drei Wochen später im Krankenhaus. "Die Angeklagte war sich der Gefährlichkeit ihrer Handlung bewusst", sagte Staatsanwältin Alexandra Stöver.

Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft hat die Angeklagte nach einem Streit mit ihrem Mann das schreiende Baby aus Wut und Überforderung misshandelt. Die 33-Jährige erklärte unter Tränen: "Ich habe keinen Streit mit meinem Mann gehabt." Ihr Mann habe ihr immer geholfen.

Anfang Oktober sollen nach den Aussagen der Mutter die beiden anderen Kinder mit dem Baby gespielt haben, während sie in der Küche war. Ihre Kinder hätten sich gegenseitig beschuldigt, das Baby verletzt zu haben. Einem Arzt habe sie von den Verletzungen nichts gesagt.

Für den Prozess sind weitere sechs Verhandlungstage anberaumt. Fortsetzung ist am 17. September.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.