Mutmaßlicher Eltern-Erpresser bei Aachen festgenommen

Ein Mann, der in Aachen und Umgebung zahlreiche Eltern erpresst haben soll, ist der Polizei ins Netz gegangen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei Aachen ist ein mutmaßlicher Erpresser festgenommen worden.
Boris Roessler / Symbolbild/dpa Bei Aachen ist ein mutmaßlicher Erpresser festgenommen worden.

Ein Mann, der in Aachen und Umgebung zahlreiche Eltern erpresst haben soll, ist der Polizei ins Netz gegangen.

Aachen - Der Polizei ist ein Mann ins Netz gegangen, der in Aachen und Umgebung zahlreiche Eltern erpresst haben soll. Er wurde nach einer öffentlichen Foto-Fahndung am Mittwochnachmittag in Eschweiler bei Aachen festgenommen, wie die Polizei mitteilte.

Der 49-Jährige wird beschuldigt, Eltern die Ermordung ihrer Kinder angedroht zu haben, falls sie nicht eine beträchtliche Summe zahlen. Der Verdächtige habe die Taten bestritten, teilte die Polizei mit. Er sollte noch am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt werden.

Lesen Sie auch: Psychisch auffällig - Polizisten überfahren: 24-Jähriger war auf Bewährung

Für die Geldübergabe setzte der Erpresser in allen Fällen denselben Ort fest. Gezahlt wurde nach Angaben der Ermittler nie, doch installierten sie an dem Ort eine Kamera. Mit den damit aufgenommen Bildern ging die Polizei am Mittwoch an die Öffentlichkeit. Daraufhin gingen viele Hinweise auf den Mann ein, wie ein Polizeisprecher sagte. Er wurde noch am selben Tag an seinem Arbeitsplatz in Eschweiler bei Aachen festgenommen. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung stellte die Polizei "zahlreiche" Gegenstände sicher, unter anderem das Handy und einen schwarzen Roller, mit dem er zu der Übergabestelle gefahren sein soll.

Keine der 13 betroffenen Familien, die der Polizei bisher bekannt sind, hatte gezahlt. Für Experten des Landeskriminalamtes deutete vieles auf ein amateurhaftes Vorgehen hin. Erpresserbriefe hätten auch Eltern schon erwachsener Kinder bekommen - in einem Fall sogar ein Paar, das gar keine Kinder hatte. Bedroht wurden aber auch Familien mit kleinen Kindern. Unklar ist, ob es noch Opfer gibt, die sich noch nicht bei der Polizei gemeldet haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.