Mutmaßlicher Bomben-Attentäter tot

Nach einer tödlichen Schießerei bei Boston herrscht stundenlang Verwirrung, dann wird klar: Der Fall hängt mit dem Attentat auf den Marathonlauf am Montag zusammen. Einer der Verdächtigen ist tot, ein weiterer ist auf der Flucht.
von  AP

Watertown – Wenige Tage nach dem Terroranschlag auf den Boston-Marathon ist der Hauptverdächtige getötet worden. Ein weiterer Verdächtiger sei auf der Flucht, teilten die US-Behörden am Freitag mit.

Zuvor war bei einer Schießerei auf dem Gelände der Universität MIT bei Boston ein Polizist erschossen worden. Laut Behördenangaben gibt es einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen. Die Bundespolizei FBI teilte mit, sie arbeite eng mit der örtlichen Polizei zusammen.

Die Anwohner von Watertown bei Boston wurden angewiesen, ihre Türen zu verschließen und niemanden reinzulassen. „Wir glauben, er ist ein Terrorist“, sagte Polizeisprecher Ed Davis über den Flüchtigen. „Wir glauben, dieser Mann ist gekommen, um Menschen zu töten.“

Die Behörden veröffentlichten ein neues Fotos des Verdächtigen. Der Mann sei eine Bedrohung für jeden, der sich ihm nähere, hieß es. Am Donnerstagabend (Ortszeit) war auf dem Gelände des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge bei Boston ein Polizist erschossen worden. Anschließend wurde ein Großeinsatz der Polizei im benachbarten Watertown eingeleitet.

Stundenlang war zunächst unklar, wie beides zusammenhing und was der Einsatz mit den Bomben auf den Bostoner Marathon zu tun hat. Dann wurde ein Zusammenhang aller drei Ereignisse bestätigt. Die beiden Verdächtigen waren nach Angaben der Staatsanwaltschaft in einem gestohlenen Auto geflohen. Auf ihre Verfolger warfen sie Sprengsätze. Es gab weitere Schusswechsel, bei denen einer der beiden verletzt wurde. Später starb der Mann, der den Angaben zufolge der Hauptverdächtige des Anschlags auf den Marathonlauf war.

Der zweite Verdächtige befindet sich auf der Flucht. Die Polizei war am Abend nach einer Anzeige wegen Ruhestörung zum Campus des MIT gerufen worden. Erschossen wurde der Beamte, der der Sache nachging. Der Campus wurde abgesucht und später wieder freigegeben. Alle normalen Aktivitäten auf dem Campus seien nun wieder sicher, erklärte das MIT auf seiner Webseite. Doch bat die Universität ihre Studenten, weiter wachsam zu bleiben.

Die undurchsichtigen Ereignisse der Nacht folgten auf Tage fieberhafter Fahndung nach den Attentätern, die beim Boston-Marathon am Montag mit zwei Bomben drei Menschen getötet und mehr als 180 verletzt hatten. Die Ermittler hatten Bilder von zwei Verdächtigen veröffentlicht, nach denen intensiv gesucht wurde.

 

Lesen Sie hier: Universitätspolizist in USA getötet

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.