Münster ist fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands
Berlin - Münster in Westfalen bleibt nach einer Umfrage unangefochten die fahrradfreundlichste Stadt in Deutschland. Der ADFC-Fahrradklima-Test fand seit 1998 zum siebten Mal statt. Bei dem regelmäßigen Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) in 539 Städten ist das Münsterland auch sonst eine Radlänge voraus.
In ihrer jeweiligen Städte-Kategorie belegen Bocholt und Reken jeweils den ersten Platz. Neu unter den Spitzenreitern sei Göttingen, teilte das Bundesverkehrsministerium in Berlin zur Präsentation des Fahrradklima-Tests mit.
Für die Erfassung und Bewertung der Ergebnisse spielt die Größe der Städte eine Rolle. Unterschieden wird nach Kommunen unter 50.000 Einwohnern, zwischen 50.000 und 100.000, 100.000 und 200.000 und mehr als 200.000 Bürgern. Die Fragen drehen sich unter anderem um das Sicherheitsgefühl, den Zustand und die Streckenführung der Radwege, um Abstellmöglichkeiten und um Mitnahme des Fahrrads in Bus oder Bahn. Die Städte sollen mit dem Test bei der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans unterstützt werden.
Neben den Spitzenreitern haben die Tester "Aufholer" gekürt. Das sind Städte, die im Vergleich zum Test 2014 aus der Sicht der Radler die größten Verbesserungen erreichten. Dazu zählen aktuell Bochum, Marburg, Pforzheim und Baunatal (Hessen). Das Bundesverkehrsministerium förderte die Umfrage mit 150.000 Euro. Der Fahrradklima-Test soll Städten dabei helfen, den Radverkehr voranzubringen.
Lesen Sie hier: Grüne Welle für Radler schon vor dem Start ein Flop?
- Themen:
- Radverkehr