München hilft Haiti – helfen Sie mit!
MÜNCHEN - Nach dem Jahrhundert-Beben auf Haiti sind die Überlebenden dringend auf Hilfe angewiesen. Sie brauchen Artzney, Lebensmittel, Zelte. Über eine Spenden-Aktion von Ärzte ohne Grenzen mit der AZ, 95.5 Charivari und münchen.tv können Sie helfen.
Die „Ärzte ohne Grenzen“ waren in Haiti vor Ort, sie sind vor Ort, sie bleiben vor Ort: Gemeinsam mit der Hilfsorganisation, die 1999 den Friedensnobelpreis bekommen hat, haben die Abendzeitung, Radio 95.5 Charivari und münchen.tv die Aktion „München hilft Haiti“ ins Leben gerufen. Wir möchten alle Münchner und Münchnerinnen aufrufen, durch Spenden das Leid in Haiti zu lindern - jetzt und in Zukunft!
Mehr als 1500 Patienten haben die „Ärzte ohne Grenzen“ seit dem Erdbeben in Port-au-Prince versorgt. Die Menschen müssen in Zelten behandelt werden, weil die Kliniken größtenteils zerstört wurden – auch die drei Krankenhäuser, die Ärzte ohne Grenzen betreibt. Bereits seit 2006 arbeitet die Organisation im Elendsviertel der Hauptstadt, seit 2008 betreibt sie in Port-au-Prince zwei Kliniken. Dort findet sich auch die einzige kostenlose Notaufnahme der Stadt. Nach zwei Wirbelstürmen hat sie 2009 außerdem im Norden des Landes ein Krankenhaus aufgebaut. 800 medizinische Fachkräfte arbeiten zurzeit in Haiti, viele wurden bei dem Erdbeben verletzt. Zusätzliches Personal ist bereits eingetroffen.
Ärzte ohne Grenzen benötigt über die akute Nothilfe hinaus Geld, um die zerstörten Kliniken wieder aufzubauen, um von dort aus die Bevölkerung medizinisch zu versorgen und ihr so auch langfristig helfen zu können.
Wie können Sie helfen?
Spenden Sie an:
Ärzte ohne Grenzen, Stichwort: Haiti und andere, München hilft
Bank für Sozialwirtschaft Konto 97 0 97
BLZ 370 205 00
Sie können auch online spenden unter www.aerzte-ohne-grenzen.de
Ganz wichtig: Geben Sie das Stichwort „Haiti und andere“ mit dem Zusatz „München hilft“ an. Nur mir dieser Ergänzung kann Ihre Spende mit der Aktion in Verbindung gebracht werden. Das Motto „Haiti und andere“ stellt sicher, dass über die jetzt unmittelbar vom Erdbeben betroffenen Menschen hinaus, auch weitere Haitianer, die unter der katastrophalen Lage im Land leiden, versorgt werden.
Weitere Informationen gibt es hier: www.muenchenhilfthaiti.de
- Themen: