Moskau: Riesen-Hochhaus brennt

Er soll eines der höchsten Skyscraper der Welt werden. Am Montagabend jedoch brach auf der Baustelle des Federazija-Turms in Moskau ein Feuer aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
AP 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
AP 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
AP 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
dpa 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
AP 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
AP 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
AP 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
AP 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
AP 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
AP 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
AP 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
dpa 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
dpa 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.
dpa 15 Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber holten immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum und warfen es über dem Hochhaus ab. Der in Bau befindliche Skyscraper soll eines der höchsten Gebäude der Welt werden.

Er soll eines der höchsten Skyscraper der Welt werden. Am Montagabend jedoch brach auf der Baustelle des Federazija-Turms in Moskau ein Feuer aus.

Moskau – In Moskau ist auf der Baustelle eines der weltweit höchsten Gebäude ein Feuer ausgebrochen. Einem Bericht der Agentur Ria Nowosti zufolge geriet eine Windschutzplane in Brand, nachdem sie gegen einen Scheinwerfer geweht worden war. Angaben über Verletzte gab es zunächst nicht. Das Feuer sei unter Kontrolle, teilten die Behörden am späten Montagabend mit.

Aus den obersten Etagen des „Federazija“-Turms im Geschäftsviertel Moskwa City schlugen stundenlang hohe Flammen. Zwei Hubschrauber vom Typ Ka-32 nahmen immer wieder Wasser aus dem Fluss Moskwa im Stadtzentrum auf und warfen sie über dem Hochhaus ab, wie ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur beobachtete.

In den umliegenden Wohnhäusern standen viele Menschen auf den Balkonen und fotografierten die Aktion. Das Gebäude besteht aus zwei Türmen. Der höhere Turm, der nun in Brand geriet, soll nach der für 2013 geplanten Fertigstellung 93 Stockwerke haben und mit Antenne 506 Meter messen. Das ambitionierte Projekt war wegen Finanzierungsschwierigkeiten vorübergehend gestoppt worden. Die Bauarbeiten wurden erst im August 2011 wieder aufgenommen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.