Montag, 28.07.2014 - Heute wichtig: Die News des Tages
+++ Niederlande wollen weiter freien Zugang zu MH17-Absturzstelle +++ Entscheidung im Rechtsstreit über Yukos-Milliarden erwartet +++ Gericht entscheidet über Beweisanträge im Fall Mollath +++ Untreue-Prozess gegen Middelhoff wird fortgesetzt +++ Hochschulprofessor startet Rhein-Durchquerung +++ - das sind die wichigsten Termine am Montag.
Donezk/Den Haag - Die Niederlande und Australien wollen am Montag weiter versuchen, für internationale Helfer einen Zugang zur Absturzstelle vom Flug MH17 in der Ostukraine zu erreichen. Dazu verhandeln Außenminister Frans Timmermans und seine australische Kollegin Julie Bishop mit der ukrainischen Regierung in Kiew. Allerdings haben schon am Sonntag neue Kämpfe in der Region verhindert, dass Beobachter an die Stelle gelangen.
Entscheidung im Rechtsstreit über Yukos-Milliarden erwartet
London/Den Haag - Im Milliardenstreit um die Zerschlagung des einstigen russischen Ölkonzerns Yukos von Michail Chodorkowski könnte am Montag eine Entscheidung in Den Haag fallen. Eine Gruppe ehemaliger Großaktionäre von Yukos fordert vom russischen Staat 100 Milliarden US-Dollar Entschädigung. Eine Entscheidung des Ständigen Schiedsgerichtshofes in Den Haag gilt insbesondere wegen des Ukraine-Konflikts als hochbrisant.
Gericht entscheidet über Beweisanträge im Fall Mollath
Regensburg - Im Wiederaufnahmeverfahren gegen Gustl Mollath vor dem Landgericht Regensburg soll am Montag (9.00 Uhr) über zahlreiche Beweisanträge von Verteidigung und Staatsanwaltschaft entschieden werden. Dabei geht es auch um die Ladung von Zeugen, die zum angeblichen Schwarzgeldskandal der Bank von Mollaths Ex-Frau aussagen könnten.
Untreue-Prozess gegen Middelhoff wird fortgesetzt
Essen - Nach drei Wochen Sommerpause setzt das Essener Landgericht am Montag (9.15 Uhr) den Untreue-Prozess gegen den früheren Chef des Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor, Thomas Middelhoff, fort. Middelhoffs Verteidiger Winfried Holtermüller hatte vor der Sommerpause angeregt, im Gerichtssaal über konstruktive Möglichkeiten zur Verkürzung der Verfahrensdauer zu sprechen. Doch ist offen, ob das Gericht darauf eingehen wird. Bislang ist das Verfahren bis weit in den Oktober hinein terminiert.
Medienanstalt entscheidet erneut über Drittsendezeit bei RTL
Hannover - Werden bei RTL weiter die Formate "Stern TV" und "Spiegel TV" zu sehen sein oder rückt "Focus TV" auf? Über die Drittsendezeiten bei dem Privatsender entscheidet am Montag (13.30 Uhr) erneut die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM). "Focus TV" hatte geklagt, weil es nicht berücksichtigt wurde.
Hochschulprofessor startet Rhein-Durchquerung
Tujetsch - Der Chemiker und Extremsportler Andreas Fath will am Montag (11.00 Uhr) seine Rhein-Durchquerung starten. Sein Abenteuer beginnt im Tomasee bei Tujetsch in der Schweiz. Auf rund 1230 Kilometern will der Hochschulprofessor aus Baden-Württemberg durch den Fluss schwimmen und Ende August die Mündung in den Niederlanden erreichen. Der 49-Jährige hofft, mit der Aktion Sponsoren für ein Wasser-Analyse-Gerät für seinen Fachbereich zu finden.
VfB Stuttgart stellt Pläne zur Ausgliederung der Profiabteilung vor
Stuttgart - Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart stellt bei der Mitgliederversammlung am Montag (18.00 Uhr) seine Pläne für die Ausgliederung der Profiabteilung in eine Kapitalgesellschaft vor. Damit will der Verein Investoren gewinnen, um neue Einnahmequellen zu erschließen und die sportliche Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Eine Entscheidung über die Ausgliederung wird es in der Stuttgarter Porsche-Arena aber noch nicht geben. Sie soll voraussichtlich im Frühjahr 2015 fallen.
- Themen:
- Gustl Mollath
- RTL
- VfB Stuttgart