Moment mal! Die Bilder des Tages vom 10. April

Ein Chinese wird von einem Bienenschwarm verschluckt, der Peggy Prozess geht weiter und eine Bombe pulverisiert ein Auto in Athen: Die Bilder des Tages vom 10. April 2014.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Chinese She Ping (34), ein Barkeeper aus Chongging im Südwesten Chinas, lässt sich von einem Schwarm aus 460.000 Bienen umhüllen. Innerhalb von 40 Minuten ist er vollkommen "verschluckt" und der Bienen-Mantel wiegt  45.65kg.
AFP 8 Der Chinese She Ping (34), ein Barkeeper aus Chongging im Südwesten Chinas, lässt sich von einem Schwarm aus 460.000 Bienen umhüllen. Innerhalb von 40 Minuten ist er vollkommen "verschluckt" und der Bienen-Mantel wiegt 45.65kg.
Ein Unterstützer trägt eine Maske des Kandidaten der Indischen Bhatiya Janta Partei (BJP) für das Amt des Premierministers Narendra Modi. In Indien begannen die mehrphasigen Wahlen am 7. April. Es sind die größten Wahlen der Welt.
AFP 8 Ein Unterstützer trägt eine Maske des Kandidaten der Indischen Bhatiya Janta Partei (BJP) für das Amt des Premierministers Narendra Modi. In Indien begannen die mehrphasigen Wahlen am 7. April. Es sind die größten Wahlen der Welt.
US-Präsident Barack Obama und First Lady Michelle Obama in Fort Hood. Sie zollen den 3 getöteten und 16 verletzten Soldaten Respekt, die einem Amoklauf in der letzten Woche zum Opfer gefallen waren. Der Schütze, Armee-Spezialist Ivan Lopez hatte sich kurz nach der Tat das Leben genommen.
AFP 8 US-Präsident Barack Obama und First Lady Michelle Obama in Fort Hood. Sie zollen den 3 getöteten und 16 verletzten Soldaten Respekt, die einem Amoklauf in der letzten Woche zum Opfer gefallen waren. Der Schütze, Armee-Spezialist Ivan Lopez hatte sich kurz nach der Tat das Leben genommen.
Vor der Notenbank in Athen ist am Donnerstag eine Autobombe explodiert. Von dem Auto blieb nach der massiven Detonation nichts übrig außer dem Motorblock. Verletzt wurde gottseidank niemand. Anonyme Anrufer hatten eine Zeitung und eine Nachrichtenagentur vor dem Anschlag gewarnt.
dpa 8 Vor der Notenbank in Athen ist am Donnerstag eine Autobombe explodiert. Von dem Auto blieb nach der massiven Detonation nichts übrig außer dem Motorblock. Verletzt wurde gottseidank niemand. Anonyme Anrufer hatten eine Zeitung und eine Nachrichtenagentur vor dem Anschlag gewarnt.
Bunt bemalte, lebensgroße Pferdefiguren stehen in einem Einkaufszentrum in Peking. In China ist zur Zeit das Jahr des Pferdes.
dpa 8 Bunt bemalte, lebensgroße Pferdefiguren stehen in einem Einkaufszentrum in Peking. In China ist zur Zeit das Jahr des Pferdes.
Freizügige Mode präsentiert der Designer Alvin Fernandez bei der Fashion Week Australia in Sydney.
dpa 8 Freizügige Mode präsentiert der Designer Alvin Fernandez bei der Fashion Week Australia in Sydney.
Im Hafen von Flensburg stehen Schiffe in Flammen. Schuld an dem Feuer war ein 16-jähriger Brandstifter.
dpa 8 Im Hafen von Flensburg stehen Schiffe in Flammen. Schuld an dem Feuer war ein 16-jähriger Brandstifter.
Seit Donnerstag wird der Fall der seit 13 Jahren verschwundenen Peggy Knobloch vor dem Landgericht Bayreuth neu aufgerollt. Peggys Vater hält ein Bild hoch, das eine Simulation von Peggy zeigt, wie sie jetzt aussehen würde.
dpa 8 Seit Donnerstag wird der Fall der seit 13 Jahren verschwundenen Peggy Knobloch vor dem Landgericht Bayreuth neu aufgerollt. Peggys Vater hält ein Bild hoch, das eine Simulation von Peggy zeigt, wie sie jetzt aussehen würde.

Ein Chinese wird von einem Bienenschwarm verschluckt, der Peggy Prozess geht weiter und eine Bombe pulverisiert ein Auto in Athen: Die Bilder des Tages vom 10. April 2014.

Ernsthaftes und Unterhaltendes, Skurriles und Lustiges - die Schnappschüsse des Tages in einer Bilderstrecke zum Durchklicken.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.