Moment mal! Die Bilder des Tages vom 02. April

Erdbeben und Tsunami-Warnung in Chile, Pilotenstreik, Demonstrationen in Thailand und die Anerkennung eines neutralen Geschlechts in Australien. Die Bilder des Tages.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Feldweg leuchtet am im Gegenlicht der tief stehenden Sonne im bayerischen Rettenbach.
dpa 15 Ein Feldweg leuchtet am im Gegenlicht der tief stehenden Sonne im bayerischen Rettenbach.
Reisende steigen am Morgen des 02.04.2014 auf dem Hauptbahnhof in Berlin in einen in Richtung Frankfurt beziehungsweise München fahrenden ICE ein. Viele Reisende müssen wegen des Streiks der Lufthansa-Piloten auf Züge umsteigen.
dpa 15 Reisende steigen am Morgen des 02.04.2014 auf dem Hauptbahnhof in Berlin in einen in Richtung Frankfurt beziehungsweise München fahrenden ICE ein. Viele Reisende müssen wegen des Streiks der Lufthansa-Piloten auf Züge umsteigen.
Ein kleiner Junge mit Schminke in Landesfarben und Pfeife im Mund sitzt auf den Schultern eines Demonstranten in Bangkok. In Thailand gehen die Proteste gegen die Regierung weiter, nachdem am 1. April ein Demonstrant erschossen wurde.
AFP 15 Ein kleiner Junge mit Schminke in Landesfarben und Pfeife im Mund sitzt auf den Schultern eines Demonstranten in Bangkok. In Thailand gehen die Proteste gegen die Regierung weiter, nachdem am 1. April ein Demonstrant erschossen wurde.
Ein Feuerwehrmann in Chile weist zwei Anwohnern den Weg aus der Gefahrenzone. Nach einem starken Beben vor der Nordküste Chiles wird großflächig evakuiert. Mindestens fünf Menschen sind ums Leben gekommen.
AFP 15 Ein Feuerwehrmann in Chile weist zwei Anwohnern den Weg aus der Gefahrenzone. Nach einem starken Beben vor der Nordküste Chiles wird großflächig evakuiert. Mindestens fünf Menschen sind ums Leben gekommen.
Afghanische Polizisten sichern einen Eingang vor dem Innenministerium in Kabul. Ein Selbstmordattentäter hatte sich dort am Mittwochmorgen in die Luft gesprengt.
AFP 15 Afghanische Polizisten sichern einen Eingang vor dem Innenministerium in Kabul. Ein Selbstmordattentäter hatte sich dort am Mittwochmorgen in die Luft gesprengt.
Models laufen bei der Fashion Week in Mexiko über den Laufsteg und präsentieren die Herbst-Winterkollektion der mexikanischen Designer Julia and Renata.
AFP 15 Models laufen bei der Fashion Week in Mexiko über den Laufsteg und präsentieren die Herbst-Winterkollektion der mexikanischen Designer Julia and Renata.
In einem Park in Tokio blühen die Kirschbäume. Traditionell gehen jedes Jahr Millionen Japaner raus, um die Kirschbäume in ihrer vollen Blüte zu bestaunen.
AFP 15 In einem Park in Tokio blühen die Kirschbäume. Traditionell gehen jedes Jahr Millionen Japaner raus, um die Kirschbäume in ihrer vollen Blüte zu bestaunen.
Norrie May-Welby, als Mann geboren und zur Frau umoperiert, fühlt jedoch keinem der beiden Geschlechter zugehörig. Das Oberste Gericht in Australien entschied nun, dass es ab sofort auch zulässig ist, ein neutrales Geschlecht anzugeben.
dpa 15 Norrie May-Welby, als Mann geboren und zur Frau umoperiert, fühlt jedoch keinem der beiden Geschlechter zugehörig. Das Oberste Gericht in Australien entschied nun, dass es ab sofort auch zulässig ist, ein neutrales Geschlecht anzugeben.
Über der Skyline von Hong Kong braut sich ein Sturm zusammen. Ein mächtiges Tiefdruckgebiet aus Südchina bringt Unwetter über die Stadt.
AFP 15 Über der Skyline von Hong Kong braut sich ein Sturm zusammen. Ein mächtiges Tiefdruckgebiet aus Südchina bringt Unwetter über die Stadt.
Der Münchner Eisbär Yoghi, der vom Tierpark Hellabrunn an die Stuttgarter Wilhelma ausgeliehen wurde, versteht sich endlich mit Eisbären-Dame Corinna. Anfangs mussten die beiden Tiere getrennt werden weil Yoghi zu aufdringlich war. Ziel des Austauschs ist, dass Yoghi auch dem Stuttgarter Zoo so süße Eisbär-Babys beschert, wie Eisbärin Giovanna in München.
dpa 15 Der Münchner Eisbär Yoghi, der vom Tierpark Hellabrunn an die Stuttgarter Wilhelma ausgeliehen wurde, versteht sich endlich mit Eisbären-Dame Corinna. Anfangs mussten die beiden Tiere getrennt werden weil Yoghi zu aufdringlich war. Ziel des Austauschs ist, dass Yoghi auch dem Stuttgarter Zoo so süße Eisbär-Babys beschert, wie Eisbärin Giovanna in München.
Papst Franziskus tauscht bei seiner wöchentlichen Ansprache am Petersplatz in Rom sein Pileolus gegen ein anderes aus, das ihm ein Gläubiger schenkte.
dpa 15 Papst Franziskus tauscht bei seiner wöchentlichen Ansprache am Petersplatz in Rom sein Pileolus gegen ein anderes aus, das ihm ein Gläubiger schenkte.
Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles (SPD), posiert in Berlin vor einem Plakat zum Mindestlohn. Nahles erklärte bei einer Pressekonferenz die Rahmenbedingungen für den flächendeckenden Mindestlohn.
dpa 15 Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles (SPD), posiert in Berlin vor einem Plakat zum Mindestlohn. Nahles erklärte bei einer Pressekonferenz die Rahmenbedingungen für den flächendeckenden Mindestlohn.
Die britische Royal Navy beteiligt sich mit einem U-Boot an der Suche nach dem verschwundenen Flugzeug der
Malaysia Airlines.
AFP 15 Die britische Royal Navy beteiligt sich mit einem U-Boot an der Suche nach dem verschwundenen Flugzeug der Malaysia Airlines.
Invasion der Müll-Roboter? Nein, was da im Ariel Sharon Park in einem Vorort von Tel Aviv steht, ist ein Kunstwerk des deutschen Künstlers HA Schult. "Trash People " heißt die Installation aus Hunderten menschenähnlichen Skulpturen, die aus 20 Tonnen Schrott, Müll, Glas und alten Computerteilen zusammengebaut wurden.
AFP 15 Invasion der Müll-Roboter? Nein, was da im Ariel Sharon Park in einem Vorort von Tel Aviv steht, ist ein Kunstwerk des deutschen Künstlers HA Schult. "Trash People " heißt die Installation aus Hunderten menschenähnlichen Skulpturen, die aus 20 Tonnen Schrott, Müll, Glas und alten Computerteilen zusammengebaut wurden.
Handschuhe und Stiefel des medizinischen Personals trocknen in einem Camp für Ebola-Infizierte in Guekedou, Guinea. Die Seuche ist in dem westafrikanischen Land weiter auf dem Vormasrsch - die Zahl der Todesopfer ist am Mittwoch auf 83 gestiegen.
AFP 15 Handschuhe und Stiefel des medizinischen Personals trocknen in einem Camp für Ebola-Infizierte in Guekedou, Guinea. Die Seuche ist in dem westafrikanischen Land weiter auf dem Vormasrsch - die Zahl der Todesopfer ist am Mittwoch auf 83 gestiegen.

Erdbeben und Tsunami-Warnung in Chile, Pilotenstreik, Demonstrationen in Thailand und die Anerkennung eines neutralen Geschlechts in Australien. Die Bilder des Tages.

Ernsthaftes und Unterhaltendes, Skurriles und Lustiges - die Schnappschüsse des Tages in einer Bilderstrecke zum Durchklicken.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.