Modernerer Dienstwagen für 007

Nach dreizehn Jahren endlich ein neues Lotus-Modell, das nach dem Willen der Markenverantwortlichen in den kommenden Jahren nicht alleine bleiben soll.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Lotus Evora
nz Der Lotus Evora

Nach dreizehn Jahren endlich ein neues Lotus-Modell, das nach dem Willen der Markenverantwortlichen in den kommenden Jahren nicht alleine bleiben soll.

Zur Premiere des neuen Evora auf der London Motorshow hat Lotus weitere Einzelheiten bekanntgegeben. Demnach kommt der Viersitzer im nächsten Frühjahr auf den Markt - als erstes neues Modell des britischen Sportwagen- Herstellers seit 13 Jahren. Die Preise sollen in Deutschland bei etwa 70 000 Euro beginnen.

Mit V6-Motor von Toyota

Der Evora ist laut Lotus der einzige Viersitzer mit Mittelmotor. Als Antrieb dient ein V6-Aggregat mit 3,5 Litern Hubraum und 206 kW/280 PS, der bei Toyota eingekauft wird. Die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 soll weniger als fünf Sekunden dauern, die Höchstgeschwindigkeit des 1,3 Tonnen schweren Sportwagens wurde noch nicht ermittelt. Der CO2-Ausstoß wird mit 225 Gramm pro Kilometer angegeben.

Weitere Modelle geplant

Bei dem einen neuen Modell wird es laut Lotus-Sprecher Andreas Männer aber nicht bleiben: Im Lauf der kommenden Jahre soll es den Evora auch als Zweisitzer mit vergrößertem Laderaum geben. Außerdem seien eine offene Variante und eine Version mit mehr Motorleistung geplant. Für etwa 2011 kündigte Firmenchef Mike Kimberly zudem einen Nachfolger des legendären Esprit an, der als Dienstwagen des Kinohelden James Bond bekanntgeworden ist. Für dieses Modell sind auch Motoren mit acht Zylindern im Gespräch. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.