Mix aus Nebel, Sonne, Regen - keine Wetteränderung in Sicht

Wie ein dominantes Hochdruckgebiet wirkt und wo es am ehesten etwas Sonne geben kann. Zumindest Frost ist erstmal kein Thema.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In den allermeisten Ecken Deutschlands bleibt es auch in den kommenden Tagen weitgehend trüb, etwas Hoffnung auf Sonne gibt es für den Südwesten.
In den allermeisten Ecken Deutschlands bleibt es auch in den kommenden Tagen weitgehend trüb, etwas Hoffnung auf Sonne gibt es für den Südwesten. © Patrick Pleul/dpa/dpa-tmn
Offenbach

Große Wetteränderungen sind in Deutschland in den kommenden Tagen nicht zu erwarten. Ein Hoch mit dem Namen "Sieglinde" über den Britischen Inseln sei wie ein "Fels in der Brandung", teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. "Die Wetterlage in Europa ist wie festgefahren", sagte DWD-Meteorologe Marco Manitta. 

Für Sonntag erwarten die Experten im Süden und Südwesten nach der Auflösung von Nebel Sonne, im Bergland kann sie auch mal länger scheinen. Maximal 17 Grad sind möglich. Ansonsten bleibe es stark bewölkt oder trüb, im Norden und im Osten des Landes komme im Verlauf des Tages Regen auf, der Richtung Abend von der Ostsee her wieder nachlasse. 

Es bleibt vorerst frostfrei

Noch etwas freundlicher dürfte der Auftakt der neuen Woche daherkommen bei ähnlichen Temperaturen. Am Montag sei es zunächst im Nordwesten, später auch in der Mitte zeitweise sonnig. Der äußerste Süden bekommt nach anfänglichem Nebel laut DWD ebenfalls Sonne ab. Im Rest des Landes wird es voraussichtlich meist stark bewölkt mit vereinzeltem Regen. Wegen der meist geschlossenen Wolkendecke bleibt es vorerst frostfrei. 

Meteorologe Manitta fasste die Situation so zusammen: "Eine grundlegende Wetterumstellung ist vorerst nicht in Sicht. Erst gegen Ende der kommenden Woche deutet sich eine Veränderung der Großwetterlage an, dahinter steht jedoch noch ein großes Fragezeichen."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.