Mitten ins Herz: Die begehbare Pumpe!

Die deutsche Herzstiftung will die Öffentlichkeit mithilfe eines begebahren Herzens - auf dem Campus der TU Chemnitz - auf die Gefahren des Bluthochdrucks hinweisen.
von  dpa
Studentinnen betrachten die Herzklappe zwischen der rechten Herzkammer und dem rechten Vorhof.
Studentinnen betrachten die Herzklappe zwischen der rechten Herzkammer und dem rechten Vorhof. © Foto: Hendrik Schmidt, dpa

Die Deutsche Herzstiftung will die Öffentlichkeit mithilfe eines begebahren Herzens - auf dem Campus der TU Chemnitz - auf die Gefahren des Bluthochdrucks hinweisen. 

Chemnitz - Ein begehbares Herz steht am 02.11.2011 auf dem Campus der TU Chemnitz. Das 600 Kilogramm schwere Modell einer Thüringer Firma informiert auf anschauliche Weise über den Aufbau und die Funktion des menschlichen Herzens.

Deutschlandweit finden bis zum 30. November die Herzwochen zum Thema "Herz unter Druck" der Deutschen Herzstiftung statt. Ziel der Aktion ist es, die Öffentlichkeit für die Gefahren des Bluthochdrucks zu sensibilisieren. Nach Schätzungen haben zwischen 18 und 35 Millionen Menschen in Deutschland zu hohen Blutdruck.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.