Mit Waffen zur Uni - Neues Gesetz in Texas in Kraft

Im US-Staat Texas erlaubt ein umstrittenes neues Gesetz Studenten, bewaffnet zur Vorlesung zu kommen. Das sogenannte "Campus Carry"-Gesetz trat am Montag in Kraft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Texas erlaubt ein umstrittenes neues Gesetz Studenten, bewaffnet zur Vorlesung zu kommen. Foto: Aaron M. Sprecher/Illustration
dpa In Texas erlaubt ein umstrittenes neues Gesetz Studenten, bewaffnet zur Vorlesung zu kommen. Foto: Aaron M. Sprecher/Illustration

Im US-Staat Texas erlaubt ein umstrittenes neues Gesetz Studenten, bewaffnet zur Vorlesung zu kommen. Das sogenannte "Campus Carry"-Gesetz trat am Montag in Kraft. Es gestattet Studenten, Lehrenden und Besuchern mit Waffenlizenz das verdeckte Tragen von Waffen auf dem Hochschulgelände.

Austin - Texas hatte das Gesetz im vergangenen Jahr gegen den Widerstand vieler Studenten und Professoren beschlossen.

Privatuniversitäten dürfen Waffen weiterhin verbieten; öffentlichen Hochschulen ist es dem Gesetz zufolge erlaubt, waffenfreie Zonen einzurichten. Das in Texas erlaubte offene Tragen von Schusswaffen bleibt auf Universitätsgeländen weiter untersagt. An den öffentlichen Community Colleges mit ihren nur zwei Jahre dauernden Lehrgängen soll das Gesetz erst 2017 kommen.

Lesen Sie hier: Mann läuft mit Doppel-Streitaxt durch München

Mit dem Gesetz sollen nach Willen der regierenden Republikaner Amokläufer abgeschreckt werden. Das Gesetz tritt auf den Tag genau 50 Jahre nach einem Amoklauf an einer texanischen Universität in Kraft. Am 1. August 1966 erschoss Charles Whitman vom Uhrenturm der Universität von Texas in Austin 14 Menschen, mehr als 30 wurden verletzt. Auch mehrere andere US-Bundesstaaten erlauben unter bestimmten Voraussetzungen das Tragen von Waffen an Hochschulen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.