Mindestens 60 Leichen in Massengrab in Mexiko entdeckt

Angehörige von Vermissten haben im Osten von Mexiko mindestens 60 Leichen in einem Massengrab entdeckt. Spezialisten der Bundespolizei helfen bei der Exhumierung der Leichen.
von  dpa
Mitglieder der Aktivistengruppe Colectivo Solecito suchen nach Vermissten. Foto: Luis Monrroy
Mitglieder der Aktivistengruppe Colectivo Solecito suchen nach Vermissten. Foto: Luis Monrroy © dpa

Veracruz - Die Toten seien nahe der Ortschaft Colinas de Santa Fe im Bundesstaat Veracruz verscharrt gewesen, sagte die Sprecherin der Aktivistengruppe Colectivo Solecito, Lucía de los Ángeles, der Deutschen Presse-Agentur.

Die Mitglieder von Colectivo Solecito suchen teilweise schon seit sechs Jahren nach verschleppten Angehörigen. Sie machen kriminelle Organisationen und staatliche Sicherheitskräfte für das Verschwinden verantwortlich. "Der Drogenkrieg hat viel Gewalt in Veracruz verursacht", sagte De los Ángeles. "Das hat den Polizisten und Soldaten einen Freifahrtsschein gegeben, ihre Waffen einzusetzen."

Lesen Sie hier: Verbrecher entführen Sohn Drogenboss "El Chapo"

Veracruz ist einer der gefährlichsten Bundesstaaten Mexikos. Mehrere Verbrechersyndikate ringen dort um die Vorherrschaft. Im Januar verschleppten und töteten Polizisten fünf junge Leute. Die Beamten sollen im Sold der Drogenkartells Jalisco Nueva Generación gestanden haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.