Milzbrand-Alarm! Tote Kuh in der Elbe

Ein mit Milzbrand infizierter Kuh-Kadaver treibt in der Elbe - Die Behörden in Niedersachsen warnen. Vor dem Kontakt mit dem toten Tier wird ausdrücklich gewarnt
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit
Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis
Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit
möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine
Sprecherin am Donnerstag.
dpa 6 Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine Sprecherin am Donnerstag.
Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit
Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis
Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit
möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine
Sprecherin am Donnerstag.
dpa 6 Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine Sprecherin am Donnerstag.
Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit
Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis
Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit
möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine
Sprecherin am Donnerstag.
dpa 6 Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine Sprecherin am Donnerstag.
Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit
Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis
Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit
möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine
Sprecherin am Donnerstag.
dpa 6 Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine Sprecherin am Donnerstag.
Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit
Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis
Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit
möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine
Sprecherin am Donnerstag.
dpa 6 Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine Sprecherin am Donnerstag.
Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit
Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis
Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit
möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine
Sprecherin am Donnerstag.
dpa 6 Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit Milzbrand infizierten Kuh-Kadaver in der Elbe. Das im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine Sprecherin am Donnerstag.

Lüchow – Die Behörden in Niedersachsen warnen vor einem mit Milzbrand infizierten Rinderkadaver in der Elbe. Das im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt in den Fluss gestürzte Tier treibe derzeit möglicherweise durch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, sagte eine Sprecherin am Donnerstag. Vor dem Kontakt mit dem toten Tier werde ausdrücklich gewarnt. Die Polizei wollte sich mit einem Hubschrauber auf die Suche machen. Ein Kadaver in der Elbe oder am Ufer solle schnell der Rettungsleitstelle gemeldet werden.

Die bakterielle Infektion war in einer Rinderherde im Landkreis Stendal ausgebrochen, teilte das Agrarministerium am Donnerstag in Magdeburg mit. Sieben Tiere der Herde seien bisher an der Infektionskrankheit verendet, die Diagnose sei vom Friedrich-Loeffler-Institut in Jena bestätigt worden. Der Bestand sei gesperrt und ein Handelsverbot erteilt worden. Die Herkunft des Erregers ist diesen Angaben nach noch unklar.

Milzbrand, auch „Anthrax“ genannt, wird durch das Bakterium Bacillus anthracis verursacht. Menschen infizieren sich selten, die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von B. anthracis von Mensch zu Mensch ist gering, heißt es beim Robert Koch-Institut in Berlin.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.