Millionen Menschen feiern Karneval in London

Audio von Carbonatix
Bunte Kostüme, viel nackte Haut und karibische Rhythmen: Unzählige Tänzerinnen, Tänzer und Musikgruppen haben die Straßen der britischen Hauptstadt wieder in eine gigantische Partymeile verwandelt.
Der Notting Hill Carnival gilt als eines der größten Straßenfeste Europas und wird seit Ende der 50er Jahre gefeiert. Ins Leben gerufen hatten ihn Einwanderer aus der Karibik.
Bis zu zwei Millionen Teilnehmer und Schaulustige
Nachdem am Sonntag bereits die Nachwuchstänzerinnen und -tänzer durch die Straßen gezogen waren, zeigten am Montag die Erwachsenen ihr Können. Bis zu zwei Millionen Teilnehmer und Schaulustige zog es nach Schätzungen der BBC an den beiden Tagen auf die Straßen.
Geprägt wird der Notting Hill Carnival von den Klängen des Calypso und Soca - Musikrichtungen, die in der afrokaribischen Tradition verwurzelt sind.
Etliche Festnahmen
Wie jedes Jahr gab es aber auch dieses Jahr wieder etliche Festnahmen, wie Scotland Yard mitteilte. Allein am ersten Tag wurden Dutzende Menschen wegen Waffen- und Drogenbesitzes und auch wegen Übergriffen auf die Polizei festgenommen.
Im vergangenen Jahr waren zwei Menschen ums Leben gekommen, darunter eine 32-jährige Frau, die mit ihrer drei Jahre alten Tochter zu dem Fest gekommen war und bei einer Messerstecherei zwischen die Fronten geriet.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de