Millionen Datensätze von App-Nutzern ungeschützt

App-Entwickler gehen einer neuen Untersuchung zufolge oft leichtsinnig mit Nutzerdaten um. Millionen von Datensätzen seien derzeit anfällig für Angriffe in Cloud-Datenbanken abgelegt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Millionen von Datensätzen seien derzeit anfällig für Angriffe in Cloud-Datenbanken abgelegt. (Symbolbild)
dpa Millionen von Datensätzen seien derzeit anfällig für Angriffe in Cloud-Datenbanken abgelegt. (Symbolbild)

Darmstadt - App-Entwickler gehen einer neuen Untersuchung zufolge oft leichtsinnig mit Nutzerdaten um. Millionen von Datensätzen seien derzeit anfällig für Angriffe in Cloud-Datenbanken abgelegt, berichteten die Technische Uni Darmstadt und Fraunhofer SIT nach einer Untersuchung.

Die Forscher fanden demnach bei einer Stichprobe E-Mail-Adressen, Passwörter, Gesundheitsdaten und andere Informationen von App-Benutzern - insgesamt 56 Millionen Datensätze - quasi ungeschützt in der Cloud. Die Ergebnisse zeigten, "dass eine große Menge App-bezogener Informationen von Identitätsdiebstahl und Manipulation bedroht ist", sagte Eric Bodden, der Leiter des Forscherteams.

Viele Smartphone-Apps speichern Nutzerinformationen in Cloud-Datenbanken. Unter den von den Cloud-Betreibern angebotenen Authentifizierungsmethoden würden viele Anbieter jedoch lediglich die schwächste nutzen, die mit einfachen Mitteln ausgehebelt und manipuliert werden könne. Dadurch seien Datensätze anfällig für Angriffe. Mit Hilfe der Plattform-Betreiber Amazon und Facebook informierten die Forscher die App-Entwickler. "Denn sie sind diejenigen, die aktiv werden müssen", sagte Bodden.

Lesen Sie auch: Videoüberwachung im Bahn- und Busverkehr nimmt zu

Letztlich würde ein leichtsinniger Umgang mit Nutzerdaten das Vertrauen in die Unternehmen zerstören, warnte Volker Oboda, Geschäftsführer des Software-Anbieters TeamDrive. "Wer die eigenen Nutzer nicht dauerhaft verlieren will, sollte schnell anfangen, das Thema Datensicherheit neu zu denken."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.