Messer-Attacke in Psychiatrie-Küche: Wachmann war abwesend

Der Messer-Angriff in einer Jugendpsychiatrie hinterlässt viele offene Fragen. Eine ist bereits geklärt: Die 13-jährige Tatverdächtige soll zugestochen haben, als ein Wachmann die Küche verließ.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In dieser LWL-Klinik soll eine 13-Jährige eine Betreuerin angegriffen und verletzt haben. (Archivbild)
In dieser LWL-Klinik soll eine 13-Jährige eine Betreuerin angegriffen und verletzt haben. (Archivbild) © Christian Müller/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Paderborn/Düsseldorf

Die lebensgefährliche Messer-Attacke auf eine Betreuerin in einer Paderborner Jugendpsychiatrie ist während der kurzfristigen Abwesenheit eines Bewachers passiert. Die 13-Jährige habe die Frau angegriffen, als ein Wachmann gerade die Küche verließ, bestätigte die Staatsanwaltschaft Paderborn entsprechende Medienberichte.

In der Küche der psychiatrischen Klinik soll am Samstag eine erst 13 Jahre alte Jugendliche eine 24-jährige Betreuerin mit dem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt haben. Nach einer Notoperation ist die Verletzte inzwischen außer Lebensgefahr.

Polizei hatte gewarnt

Nach dpa-Informationen hatte die Polizei wenige Tage zuvor vor solch einer Tat gewarnt. Die Ermittler hatten demnach erfahren, dass die Jugendliche Zugang zu einer Küche bekommen sollte. Daraufhin habe die Polizei die Klinik gewarnt, dass die Messer dort eine Gefahr als Tatwaffe darstellen. Die Klinik habe aber an ihrem Vorgehen festgehalten. 

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Träger der Einrichtung wollte sich zunächst nicht zu Details äußern. "Ein LWL-Vertreter hat sich auf den Weg in die Klinik gemacht, um sich ein Bild zu machen", kündigte ein LWL-Sprecher gegenüber der dpa an. 

Auf die Frage, ob die Klinik Warnungen der Polizei tatsächlich ignoriert habe und gegen Verantwortliche der Einrichtung ermittelt werde, antwortete die Staatsanwaltschaft lediglich, dass die polizeilichen Ermittlungen zu den Umständen, unter denen die 13-Jährige an das Küchenmesser gelangt sei, andauerten. "Auch die Motivlage ist Gegenstand andauernder Prüfung."

Jugendliche galt als islamistische Gefährderin

Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten und der dpa aus Polizeikreisen bestätigt wurde, stand die 13-Jährige bereits seit Monaten als islamistische Gefährderin im Fokus der Behörden. Von der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Polizei Bielefeld gab es zunächst keine weiteren offiziellen Informationen, wie lange das Mädchen bereits überwacht und ob es als mutmaßliche islamistische Gefährderin eingestuft worden war.

Die 13-Jährige wurde zunächst in einer geschlossenen Psychiatrie untergebracht.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.