Merkels Küchenchef lernte im Elysée-Palast
Valéry Giscard d'Estaing (90), François Mitterrand (1916-1996), Jacques Chirac (83), Nicolas Sarkozy (61) und Francois Hollande (61) - für alle diese französischen Präsidenten, deren Staatsgäste und Familien hat Bernard Vaussion (62) 40 Jahre lang bis 2013 gekocht. Im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" plaudert er nun aus dem Nähkästchen.
"Au service du Palais" von Bernard Vaussion können Sie hier bestellen
So erzählt er beispielsweise, dass es auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (61) bei ihm geschmeckt haben muss, denn sie habe nach einem Essen "sogar mal gefragt, ob ihr Küchenchef uns ein bisschen über die Schulter schauen darf". Das sei vor vier oder fünf Jahren gewesen, erinnert sich Vaussion. Besagter Küchenchef sei dann "eine Woche bei uns im Elysée" gewesen und habe sich "inspirieren" lassen. "Er hat zugeguckt, wie wir Foie Gras [Gänseleber] oder Gateau au Chocolat [Schokoladenkuchen] machen." Man habe auch Rezepte ausgetauscht.
Eine Woche ist allerdings gar nichts gegen drei Monate. So lange nämlich durfte David Fischer (*1979), der Sohn des früheren Bundesministers Joschka Fischer (67), ein Praktikum in der Palastküche von Vaussion machen. Damals sei Jacques Chirac noch Präsident gewesen, erinnert er sich, demnach war es zwischen 1995 und 2007.
Das Hundeleben im Palast
Frankreichs Ex-Präsident Jacques Chirac (r.) und seine Frau Bernadette mit Hündchen Sumo 2007 in Biarritz Foto:ddp images
Apropos Chirac, zu dessen Amtszeit hatte er einen ganz besonderen Gaumen zufriedenzustellen: Das kleine weiße Hündchen Sumo "musste frisches Gemüse und rohes Fleisch bekommen", erzählt Bernard Vaussion. Angeordnet habe das die damalige Präsidenten-Gattin Bernadette Chirac (82). Sie habe ihm das konkrete Rezept erklärt: "rohes rotes Fleisch, dazu gekochte Bohnen und Karotten". Der Restaurantleiter habe es dann dem Hund gebracht. "Der Hund war immer zufrieden."
Luxus und Lieblingsspeisen
Bernard Vaussion bei der Präsentation seines Buches "Cuisine de l'Elysee - A la table des Presidents" 2012 in Paris Foto:ddp images
Besonders zufrieden waren die Präsidenten vermutlich, wenn das Leibgericht auf dem Speiseplan stand: "Chirac liebt die provenzalische regionale Küche, Giscard d'Estaing die Nouvelle Cuisine, Mitterrand Krustentiere und Fisch, Sarkozy die leichte Küche, also leichte Soßen, wenig Zucker und helles Fleisch", erinnert sich deren früherer Chefkoch Bernard Vaussion im Interview mit der "F.A.S." Und der amtierende Präsident Hollande? Der "liebt wie Chirac die provenzalische Küche". Und vom "vergoldeten Service" oder dem teuren, alten Porzellan schmeckt es sicher doppelt gut. Bon appétit!
- Themen:
- Nicolas Sarkozy